Aktuelle Nachrichten
- | Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik
Entdecken, Entwickeln, Zukunft gestalten – 1 Million Euro für die MINT-Förderung in Rheinland-Pfalz
Weiterlesen„Wenn mein Papa das Auto wäscht, dann sieht man im Wasserstrahl manchmal einen Regenbogen“, erzählt die fünfjährige Maja der Bildungsministerin. Aber warum schimmert die Luft plötzlich in allen Farben des Regenbogens? Die Kita-Gruppe begibt sich mit einfachen Hilfsmitteln sofort auf Spurensuche. Im Rahmen der zweiten MINT-Woche Rheinland-Pfalz besuchte Ministerin Dr. Stefanie Hubig unter anderem eine Kita und die Kinder dort bewiesen…
- | MINT: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik
Kickoff in Mainz: Schülerinnen und Schüler erforschen das menschliche Gehirn
WeiterlesenWie funktioniert das Denken – und warum funktioniert es manchmal nicht? Schülerinnen und Schüler können ab diesem Schuljahr mit den „Hirnforscherboxen“ der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung und den „Alzheimer-Koffern“ der Technischen Universität Kaiserslautern das menschliche Gehirn erforschen.
- | Berufs- und Studienorientierung
Wissen was geht! – Neuer Online-Kalender bietet Terminübersicht rund um die Berufs- und Studienorientierung in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenWie sieht der Berufsalltag einer Mikrotechnologin oder eines Geodäten aus und welchen Schulabschluss brauche ich, um Fachinformatiker zu werden? Darüber kann man sich auf einer Berufsmesse informieren: Ab sofort sind diese Termine zur Berufs- und Studienorientierung – wie Berufsinformationsveranstaltungen, Ausbildungsmessen oder Tage der offenen Tür – landesweit in einem neuen Online-Kalender zu finden, den das Bildungsministerium…
- | 3. Runder Tisch "MINT"
Hubig: Aus der Initiative ist eine Strategie geworden – Rheinland-Pfalz wird ein starkes MINT-Land
WeiterlesenDeutschlandweit fehlt es an Nachwuchs in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). Und wenn Nachwuchs da ist, dann ist er meist männlich. Rheinland-Pfalz hat sich auf Initiative von Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig bereits 2016 auf den Weg gemacht, die MINT-Bereiche zu stärken und landesweit vorhandene Angebote stärker zu vernetzen. „Aus der anfänglichen Initiative ist eine MINT-Strategie…
- | MINT-Initiative „Entdecken – Entwickeln – Zukunft gestalten“
Meilenstein der MINT-Initiative erreicht: Bildungsministerin Hubig, Wirtschaftsminister Wissing und Wissenschaftsminister Wolf unterzeichnen Kooperationsvereinbarung für MINT-Geschäftsstelle
WeiterlesenDrei Ministerien, ein Ziel: Wir wollen Rheinland-Pfalz zu einem starken MINT-Land machen. Die Entwicklung und Unterstützung von Schwerpunktregionen zur Förderung von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik ist dabei ein wichtiger Teil der 2016 gestarteten MINT-Initiative des Bildungsministeriums.