Metropolregion Rhein-Neckar (MRN)

Mit Unterstützung der BASF SE werden seit Beginn des Schuljahres 2019/2020 die Wissensfabrik-Projekte "KiTec - Kinder entdecken Technik" und "IT2School - gemeinsam IT entdecken" an Schulen im rheinland-pfälzischen Teil der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) pilotiert und seit 2022 um die Vertiefungsprogramme "KiTec Digital" sowie "IT2School-Künstliche Intelligenz" ergänzt. Ab 2023 erweiterte die BASF SE mit "City4Future" - das neue Materialset an der Schnittstelle Klimawandel, Demokratiebildung & MINT ihr Engagement im rheinland-pfälzischen Teil der Metropolregion.

Seit dem Schuljahr 2025/2026 ist das Bildungsprojekt "NaWi - geht das? Gemeinsam Naturwissenschaften entdecken" Teil des MINT-Hubs Rheinland-Pfalz. Mit Unterstützung der BASF SE werden die Projektmaterialien allen Grundschulen aus dem rheinland-pfälzischen Teil der Metropolregion Rhein-Neckar angeboten.

Interessierte Schulen können sich per Interessensbekundung bei Natalie Arent melden.

Folgende rheinland-pfälzische Gebietskörperschaften fallen in die MRN-Region und können die Förderung in Anspruch nehmen:

Landkreise:

  • Bad Dürkheim
  • Germersheim
  • Rhein-Pfalz-Kreis
  • Landkreis Südliche Weinstraße

Städte:

  • Frankenthal
  • Landau
  • Ludwigshafen
  • Neustadt a. d. Weinstraße
  • Speyer
  • Worms 

Weitere Informationen

Ansprechpartnerin:
Natalie Arent
natalie.arent(at)basf.com

BASF SE
67063 Ludwigshafen am Rhein