Transferschulen (KiTec, IT2School)
Transferschulen zu KiTec und IT2School in Rheinland-Pfalz
In Kooperation mit verschiedenen HUB Partnern ( Boehringer Ingelheim, IHK Rheinhessen, IHK Trier etc. wurden in Rheinland Pfalz seit 2017 ca. 350 Schulen mit den Materialsets „ KiTec“ (Grundschulen) und „IT2School“(weiterführende Schulen) der Initiative Wissensfabrik e. V.ausgestattet.
Zusätzlich wurden dafür über 650 Lehrerinnen und Lehrer fortgebildet. Zusammen mit den bis dahin bereits ausgestatteten Schulen sind ca.500 Schulen (1/3 aller Schulen) in Rheinland Pfalz mit den Materialsets ausgestattet.
Eine digitale Übersicht aller Programmschulen findet sich auf der digitalen MINT Landkarte RLP.
Was ist das Ziel der MINT Transferschulen?
Zur Sicherung der Qualität und der Verstetigung des Einsatzes der MINT-Materialsets im Unterricht, im Ganztag, in AGs oder Projekten ist ein Austausch zwischen Schulen notwendig. Dieser soll das Expertenwissen von Schulen, die bereits über umfangreiche Kompetenzen in der Einbindung der Materialsets verfügen an Schulen, die sich noch im Entwicklungsprozess befinden, befördern.
Wo sollen diese MINT Transferschulen verortet sein?
Um sicherzustellen, dass Schulen in jeder Region von Rheinland-Pfalz niedrigschwellig eine Transferschule für "KiTec" oder „IT2School“ erreichen können, werden pro Programm aktuell ca. 4 bis 5 Transferschulen initiiert werden ( Nord, Ost, Süd und Mitte).
Was bieten diese Transferschulen als Angebot an?
Die Transferschulen bieten mindestens 2 x pro Jahr MINT Beratungs- und Wissenstransfertage an um weiteren Schulen vertiefte Kenntnisse zur Einbindung der Materialsets in Unterricht, Ganztag oder Projektform zu ermöglichen
Übersicht der KiTec- und IT2School-Transferschulen
KiTec-Transferschulen | IT2School-Transferschulen |
Grundschule Osburg Telefon: +49 (0)6500-288 | Konrad-Adenauer-Schule Asbach Telefon: +49 (0) 2683-4723 Ansprechpartner: |
Adam-Elsheimer-Grundschule Telefon: +49 (0)6136 / 2221 AnsprechpartnerIn: | RSplus & FOS Birkenfeld Telefon: +49 (0) 6782 98210 AnsprechpartnerIn: |
| Kurpfalz Realschule plus Kaiserslautern Telefon: +49 (0)631/365-2840 Ansprechpartnerin:
|
Integrierte Gesamtschule Morbach Telefon: +49 (0)6533 956 97-0 AnsprechpartnerIn: | |
(ab dem Schuljahr 2023/2024) Vinzenz-von-Paul Gymnasium Prüm Telefon: +49 (0)6551-14739945 AnsprechpartnerIn: |
Termine der MINT-Transferschulen
Hier gelangen Sie zur Übersicht der aktuell terminierten Beratungs- und Wissenstransferterminen der KiTec- und IT2School-Programmschulen.
Nutzen Sie das Angebot und melden Sie sich direkt über unsere Website an.
Interesse als MINT-Transferschule zu agieren?
Sie können sich vorstellen als MINT-Transferschule für KiTec oder IT2School zu agieren und Ihre Kompetenzen in der Einbindung der Materialsets an Kolleginnen und Kollegen von Schulen weiterzugeben, die sich noch im Entwicklungsprozess befinden?
Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.