Der MINT-Regionalfonds
Ein innovativer Weg zur regionalen Finanzierung eines Geschäftsmodells zur Verstetigung der MINT-Förderung.
Nach der erfolgten Anschubfinanzierung der MINT-Region Mainz-Bingen durch den Förderwettbewerb MINT-Regionen stand die Region vor der Herausforderung eigene regionale (Geschäfts-)modelle der Verstetigung mit regionalen Unternehmen und Kooperationspartnern wie z. B. Stiftungen aufzubauen, um die MINT-Förderung entlang der Bildungskette bis in den Eintritt in Studium und/oder Ausbildung sicherzustellen.
Folgende Ziele sollten durch die Anschubfinanzierung des MINT-Regionalfonds erericht werden:
- Pilotierung eines innovativen, regionalen Geschäftsmodells alsBest-Practice Modell zur Verstetigung der MINT-Förderung in RLP in Zusammenarbeit mit Unternehmen, über die
- langfristig, die Förderung von regionalen MINT-Projekten entlang der Bildungskette bis zum Eintritt in Studium oder Ausbildung sichergestellt werden kann und die damit
- nachhaltig die regionale Netzwerkarbeit zwischen Schule, Hochschule, Kommune und Wirtschaft zur Fachkräftesicherung in den MINT-Berufen und Studiengängen sicherstellt.
- Darüber hinaus soll durch diese Pilotförderung ein für ganz RLP transferfähiges Modell für die Verstetigung der MINT-Förderung entwickelt werden, dass im Anschluss auch in weiteren (MINT-)Regionen in RLP in den kommenden Jahren umgesetzt werden kann. Eine entsprechende Beratungsexpertise für (MINT-)Regionen bietet die MINT-Geschäftsstelle RLP an.
Die Pilotierung des ersten MINT-Regionalfonds in Rheinland-Pfalz basiert dabei auf mehreren, erfolgreichen Best-Practice Modellen solcher Fonds, die u.a. bereits in Lippe, Gütersloh, Hamm (NRW) oder Ingolstadt (Bayern) bzw. Jena (Thüringen) in Kooperation mit Unternehmen aufgebaut wurden.
Das Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz hat die Pilotierung des MINT-Regionalfonds der TH Bingen im Jahr 2022 gefördert.
Weitere Informationen finden zum MINT-Regionalfonds der TH Bingen finden Sie hier.
Weitere Informationen
Prof. Dr.-Ing. Peter Leiß
MINT-Beauftragter der TH Bingen
Telefon: +49 6721 409 251
mintplus(at)th-bingen.de