Lehrerfortbildungsangebote

Termine Fortbildungen@MINT-HUBs RLP

Die Fortbildungen sind ausschließlich für Schulen buchbar, die nach einer Interessensbekundung bei den Regionalpaten  eine anschließende Förderzusage erhalten haben oder über einen der weiteren MINT Hub Partner in Rheinland-Pfalz eine Zusage erhalten haben.

Der Anmeldelink wird den ausgewählten Schulen i. d. R. mit der Förderzusage mitgeteilt.

Weitere Termine für 2025 werden an dieser Stelle sowie auf der Fortbildungsdatenbank des Pädagogischen Landesinstituts veröffentlich.

Lehrerfortbildungen für das neue Materialset an der Schnittstellen Klimawandel, Demokratiebildung & MINT

City4Future

17.09.2025, 09:30 – 17:30 Uhr

Veranstaltungsort: 
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Hofstraße 257c
56077 Koblenz

PL-Nummer (für Lehrkräfte): 2517004031
Anmeldung

Mind. 2 Lehrkräfte pro Schule, nach Möglichkeit unterschiedliche Fachbereiche.

Zu diesem Termin ist auch die Teilnahme an einer digitalen Einführungsveranstaltung (E-Session) am 15.09.2025, 14:00 bis 16:00 Uhr verpflichtend. Eine Anmeldung für die E-Session ist nicht erforderlich. Sie melden sich lediglich für die Präsenzveranstaltung an und sind dann automatisch zur E-Session zugelassen.

City4Future

19.11.2025, 09:30 – 17:30 Uhr

Veranstaltungsort: 
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Butenschönstr. 2
67346 Speyer

PL-Nummer (für Lehrkräfte): 2517004041
Anmeldung

Mind. 2 Lehrkräfte pro Schule, nach Möglichkeit unterschiedliche Fachbereiche.

Zu diesem Termin ist auch die Teilnahme an einer digitalen Einführungsveranstaltung (E-Session) am 17.11.2025, 14:00 bis 16:00 Uhr verpflichtend. Eine Anmeldung für die E-Session ist nicht erforderlich. Sie melden sich lediglich für die Präsenzveranstaltung an und sind dann automatisch zur E-Session zugelassen.


Lehrerfortbildungen für die Basismodule

KiTec

23.09.2025
09:30 - 16:30 Uhr

Veranstaltungsort:
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Metternichstr. 28/30
54292 Trier

PL-Nummer (für Lehrkräfte): 251111SU27

Anmeldung (Anmeldeschluss: 26.08.2025)
Mind. 2 Lehrkräfte pro Schule bei neuen Programmschulen

Hinweis: Bitte bringen Sie je 1 Schublade Holz, Werkzeug & Verbrauchsmaterial pro Schule/Kollegium zur Fortbildungsveranstaltung mit. Insgesamt besteht das KiTec-Materialset aus 3 Kisten à 5 Schubladen.

KiTec

30.09.2025
09:30 - 16:30 Uhr

Veranstaltungsort:
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Hofstraße 257c
56077 Koblenz

PL-Nummer (für Lehrkräfte): 251111SU28

Anmeldung (Anmeldeschluss: 02.09.2025)
Mind. 2 Lehrkräfte pro Schule bei neuen Programmschulen

Hinweis: Bitte bringen Sie je 1 Schublade Holz, Werkzeug & Verbrauchsmaterial pro Schule/Kollegium zur Fortbildungsveranstaltung mit. Insgesamt besteht das KiTec-Materialset aus 3 Kisten à 5 Schubladen.

KiTec

04.11.2025
9.30 Uhr – 16.30 Uhr

Veranstaltungsort:
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Steinkaut 3
55543 Bad Kreuznach

PL-Nummer (für Lehrkräfte): 251111SU23

Anmeldung (Anmeldeschluss: 07.10.2025)
Mind. 2 Lehrkräfte pro Schule bei neuen Programmschulen

Hinweis: Bitte bringen Sie je 1 Schublade Holz, Werkzeug & Verbrauchsmaterial pro Schule/Kollegium zur Fortbildungsveranstaltung mit. Insgesamt besteht das KiTec-Materialset aus 3 Kisten à 5 Schubladen.

IT2School Basisschulung (Online)

10.11.2025 (Teil 1)
17.11.2025 (Teil 2)
24.11.2025 (Teil 3)

jeweils 16.00 - 18.00 Uhr

PL-Nummer (für Lehrkräfte): 25d4200301

Anmeldung (Anmeldeschluss: 03.11.2025)
Es ist lediglich die Anmeldung zum Teil 1 erforderlich.
Bei neuen Schulen mind. 2 Lehrkräfte pro Schule

Die Fortbildung richtet sich sowohl an neue interessierte Schulen sowie an bereits ausgestattete Schulen, die noch nicht qualifiziert wurden bzw. Schulen, die noch Kolleginnen und Kollegen (nach)qualifizieren möchten um IT2School weiter in der Schule zu verstetigen.


Lehrerfortbildungen für die Vertiefungsmodule

KiTec Digital

13.11.2025
9.30 Uhr – 16.30 Uhr

Veranstaltungsort:
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Hofstraße 257c
56077 Koblenz

PL-Nummer (für Lehrkräfte): 251111SU29

Anmeldung (Anmeldeschluss: 16.10.2025)
Mind. 2 Lehrkräfte pro Schule bei neuen Programmschulen

Hinweis: Bitte bringen Sie das Materialset „KiTec Digital“ (1 Kiste) pro Schule/Kollegium zur Fortbildungsveranstaltung mit.

IT2School-KI Modul

Eine nächste IT2School-KI Fortbildung des Pädagogischen Landesinstitutes wird vors. im Frühjahr 2026 angeboten werden.


Fortbildungsangebote rund um Calliope mini

Calliope mini x iPad

In der Online-Session gibt es alle Informationen zur Calliope App und zum Programmieren mit dem iPad. Los geht es mit einer Einführung in die Calliope mini App. Es wird aufgezeigt wie die Verbindung des Calliope mini mit dem iPad hergestellt wird sowie wie die Übertragung der Programme erfolgt. Praktische Tipps für die Anwendung im Unterricht runden das Format ab.

  • Dienstag, 25.11.2025 17:00-18:00 Uhr

Anmeldungen und weitere Infos hier.

Erste Schritte

Das Online-Session eignet sich für absolute Einsteigerinnen und Einsteiger. Das Team der Calliope gGmbH gibt Ihnen eine Einführung in den Calliope mini.
Gemeinsam wird der Calliope mini angeschlossen sowie werden erste Programme geschrieben und übertragen. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps für die Einführung im Unterricht.

  • Dienstag, 4.11.2025 17:00-18:00 Uhr

Anmeldung und weitere Informationen hier.

Sensoren & Erweiterungen

In der Online-Sessions dreht sich alles um Sensoren. Einblick in die Verwendung der integrierten Sensoren sowie den Anschluss von externen Sensoren.

  • Donnerstag, 11.11.2025 17:00-18:00 Uhr

Weitere MINT-Fortbildungsangebote finden Sie im Fortbildungsportal des Pädagogischen Landesinstitus Rheinland-Pfalz. Hier finden Sie fachliche und überfachliche Fortbildungsangebote für Lehrkräfte in Rheinland-Pfalz. Um unkompliziert die zu Ihrer Fragestellung passende Veranstaltung zu finden, nutzen Sie die erweiterte Suchfunktion mit der Möglichkeit, unter anderem nach Schwerpunkten oder Zielgruppen sowie nach Schlagworten zu selektieren.