Lehrerfortbildungsangebote
Termine Fortbildungen@MINT-HUBs RLP
Die Fortbildungen sind ausschließlich für Schulen buchbar, die nach einer Interessensbekundung bei den Regionalpaten eine anschließende Förderzusage erhalten haben oder über einen der weiteren MINT Hub Partner in Rheinland-Pfalz eine Zusage erhalten haben.
Der Anmeldelink wird den ausgewählten Schulen i. d. R. mit der Förderzusage mitgeteilt.
Weitere Termine für 2025 werden an dieser Stelle sowie auf der Fortbildungsdatenbank des Pädagogischen Landesinstituts veröffentlich.
Lehrerfortbildungen für das neue Materialset an der Schnittstellen Klimawandel, Demokratiebildung & MINT
City4Future
17.09.2025, 09:30 – 17:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Hofstraße 257c
56077 Koblenz
PL-Nummer (für Lehrkräfte): 2517004031
Anmeldung
Mind. 2 Lehrkräfte pro Schule, nach Möglichkeit unterschiedliche Fachbereiche.
Zu diesem Termin ist auch die Teilnahme an einer digitalen Einführungsveranstaltung (E-Session) am 15.09.2025, 14:00 bis 16:00 Uhr verpflichtend. Eine Anmeldung für die E-Session ist nicht erforderlich. Sie melden sich lediglich für die Präsenzveranstaltung an und sind dann automatisch zur E-Session zugelassen.
City4Future
19.11.2025, 09:30 – 17:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Butenschönstr. 2
67346 Speyer
PL-Nummer (für Lehrkräfte): 2517004041
Anmeldung
Mind. 2 Lehrkräfte pro Schule, nach Möglichkeit unterschiedliche Fachbereiche.
Zu diesem Termin ist auch die Teilnahme an einer digitalen Einführungsveranstaltung (E-Session) am 17.11.2025, 14:00 bis 16:00 Uhr verpflichtend. Eine Anmeldung für die E-Session ist nicht erforderlich. Sie melden sich lediglich für die Präsenzveranstaltung an und sind dann automatisch zur E-Session zugelassen.
Lehrerfortbildungen für die Basismodule
KiTec
23.09.2025
09:30 - 16:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Metternichstr. 28/30
54292 Trier
PL-Nummer (für Lehrkräfte): 251111SU27
Anmeldung (Anmeldeschluss: 26.08.2025)
Mind. 2 Lehrkräfte pro Schule bei neuen Programmschulen
Hinweis: Bitte bringen Sie je 1 Schublade Holz, Werkzeug & Verbrauchsmaterial pro Schule/Kollegium zur Fortbildungsveranstaltung mit. Insgesamt besteht das KiTec-Materialset aus 3 Kisten à 5 Schubladen.
KiTec
30.09.2025
09:30 - 16:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Hofstraße 257c
56077 Koblenz
PL-Nummer (für Lehrkräfte): 251111SU28
Anmeldung (Anmeldeschluss: 02.09.2025)
Mind. 2 Lehrkräfte pro Schule bei neuen Programmschulen
Hinweis: Bitte bringen Sie je 1 Schublade Holz, Werkzeug & Verbrauchsmaterial pro Schule/Kollegium zur Fortbildungsveranstaltung mit. Insgesamt besteht das KiTec-Materialset aus 3 Kisten à 5 Schubladen.
KiTec
04.11.2025
9.30 Uhr – 16.30 Uhr
Veranstaltungsort:
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Steinkaut 3
55543 Bad Kreuznach
PL-Nummer (für Lehrkräfte): 251111SU23
Anmeldung (Anmeldeschluss: 07.10.2025)
Mind. 2 Lehrkräfte pro Schule bei neuen Programmschulen
Hinweis: Bitte bringen Sie je 1 Schublade Holz, Werkzeug & Verbrauchsmaterial pro Schule/Kollegium zur Fortbildungsveranstaltung mit. Insgesamt besteht das KiTec-Materialset aus 3 Kisten à 5 Schubladen.
IT2School Basisschulung (Online)
10.11.2025 (Teil 1)
17.11.2025 (Teil 2)
24.11.2025 (Teil 3)
jeweils 16.00 - 18.00 Uhr
PL-Nummer (für Lehrkräfte): 25d4200301
Anmeldung (Anmeldeschluss: 03.11.2025)
Es ist lediglich die Anmeldung zum Teil 1 erforderlich.
Bei neuen Schulen mind. 2 Lehrkräfte pro Schule
Die Fortbildung richtet sich sowohl an neue interessierte Schulen sowie an bereits ausgestattete Schulen, die noch nicht qualifiziert wurden bzw. Schulen, die noch Kolleginnen und Kollegen (nach)qualifizieren möchten um IT2School weiter in der Schule zu verstetigen.
Lehrerfortbildungen für die Vertiefungsmodule
KiTec Digital
13.11.2025
9.30 Uhr – 16.30 Uhr
Veranstaltungsort:
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Hofstraße 257c
56077 Koblenz
PL-Nummer (für Lehrkräfte): 251111SU29
Anmeldung (Anmeldeschluss: 16.10.2025)
Mind. 2 Lehrkräfte pro Schule bei neuen Programmschulen
Hinweis: Bitte bringen Sie das Materialset „KiTec Digital“ (1 Kiste) pro Schule/Kollegium zur Fortbildungsveranstaltung mit.
IT2School-KI Modul
Eine nächste IT2School-KI Fortbildung des Pädagogischen Landesinstitutes wird vors. im Frühjhar 2026 angeboten werden.
Lehrerfortbildungen für NaWi - geht das?!
Die Fortbildungen zu NaWi - geht das?! sind ausschließlich für Schulen buchbar, die eine Förderzusage durch die Wissensfabrik erhalten haben.
NaWi - geht das?!
25.08.2025
10:00 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Barbara Grundschule Trier
Friedrich-Wilhelm-Straße 52
54290 Trier
PL-Nummer (für Lehrkräfte): 25KOV17083
Anmeldung, via E-Mail an Dr. Axel Jentzsch Axel.Jentzsch(at)wissensfabrik.de , Wissensfabrik
Geben Sie bitte bei der Anmeldung zur Fortbildung im Betreff an, welche Veranstaltung (Trier oder Frankfurt) Sie besuchen wollen.
Mind. 2 Lehrkräfte pro Schule
NaWi - geht das?!
27.08.2025
10:00 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Goethe-Universität Frankfurt
Campus Riedberg – N120/320
Max-von-Laue-Straße 7
60438 Frankfurt am Main
PL-Nummer (für Lehrkräfte): 25KOV17084
Anmeldung via E-Mail an Dr. Axel Jentzsch Axel.Jentzsch(at)wissensfabrik.de , Wissensfabrik
Geben Sie bitte bei der Anmeldung zur Fortbildung im Betreff an, welche Veranstaltung (Trier oder Frankfurt) Sie besuchen wollen.
Mind. 2 Lehrkräfte pro Schule
NaWi - geht das?!
26.08.2025
10:00 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Stadtverwaltung Trier
Bildungs- und Medienzentrum
Domfreihof 1
54290 Trier
PL-Nummer (für Lehrkräfte): 25KOV17085
Anmeldung, via E-Mail an Dr. Axel Jentzsch Axel.Jentzsch(at)wissensfabrik.de , Wissensfabrik
Geben Sie bitte bei der Anmeldung zur Fortbildung im Betreff an, welche Veranstaltung (Trier zzgl. Datum oder Frankfurt) Sie besuchen wollen.
Mind. 2 Lehrkräfte pro Schule
Fortbildungsangebote rund um Calliope mini
Calliope mini Experts - neue Fortbildungsrunde ab September 2025
Im September 2025 startet die nächste Runde der Calliope mini Experts! Die Plätze sind begrenzt, die Teilnahme kostenlos. Eine Anmeldung ist ab sofort bis zum 31.08.2025 möglich.
Interessierte Pädagoginnen und Pädagogen, Schulleitungen sowie Medienbeauftragte und Lehrende der unterschiedlichen Schul- und Hochschulformen sind herzlich willkommen, am Programm teilzunehmen.
Die Idee: eine Gemeinschaft von sorgfältig ausgebildeten Pädagoginnen und Pädagogen zu schaffen, die die Notwendigkeit früher, digitaler Ausbildung in die Schulen tragen - die künftigen “Calliope mini Experts”!
Die Online-Sessions finden immer nachmittags von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt.
Termine für 2025:
- Donnerstag, 18.09.2025
- Mittwoch, 01.10.2025
- Donnerstag, 13.11.2025
- Mittwoch 26.11.2025
Die Calliope mini Experts sind in Rheinland-Pfalz als offizielle Lehrfortbildung anerkannt.
Weitere Informationen über die Website der Calliope gGmbH hier oder im One-Pager.
Weitere MINT-Fortbildungsangebote finden Sie im Fortbildungsportal des Pädagogischen Landesinstitus Rheinland-Pfalz. Hier finden Sie fachliche und überfachliche Fortbildungsangebote für Lehrkräfte in Rheinland-Pfalz. Um unkompliziert die zu Ihrer Fragestellung passende Veranstaltung zu finden, nutzen Sie die erweiterte Suchfunktion mit der Möglichkeit, unter anderem nach Schwerpunkten oder Zielgruppen sowie nach Schlagworten zu selektieren.
