Aktuelle Nachrichten
- | Pflichtfach Informatik
Bildungsminister Teuber begrüßt in Trier die ersten Lehrkräfte zum Weiterbildungslehrgang für Informatik

© Ministerium für Bildung/Marius Roll
Weiterlesen„Für unsere Schülerinnen und Schüler brauchen wir Lehrkräfte mit bester fachlicher Expertise, die Strategien und Orientierung in der digitalen Welt vermitteln können. Wenn wir Informatik zum Pflichtfach erheben, heißt das natürlich: Wir brauchen ganz viele optimal vorbereitete Informatiklehrerinnen und -lehrer. In Rheinland-Pfalz sorgen wir dafür, dass wir diese bekommen – im ganzen Land und jetzt auch in Trier.“ Mit diesen Worten…

© Ministerium für Bildung/Marius Roll
- | MINT
Landesweites Pilotprojekt: MINT-Begeisterung bei Mädchen stärken durch „CyberMentor Plus“

© Canva
Weiterlesen„Mädchen sind in der Schule genauso gut oder besser in MINT-Fächern wie Jungen, ergreifen aber deutlich seltener einen Beruf oder ein Studium in dieser Branche. Das wollen wir durch Projekte wie CyberMentor Plus ändern und nehmen dieses deshalb als einen neuen Baustein in unsere MINT-Strategie auf“, erklärt Bildungsminister Sven Teuber. Das Pilotprojekt wird jetzt neu in Rheinland-Pfalz eingeführt.

© Canva
- | MINT
Kindermagazin „echt jetzt“ für alle Grundschulen in Rheinland-Pfalz: Lese- und MINT-Förderung spielerisch kombiniert
Weiterlesen„Jedes Kind ist neugierig und möchte dazulernen, das macht sie stolz und selbstbewusst. Es ist deshalb großartig, dass wir Schülerinnen und Schülern der Grundschule den Forschergeist durch ein eigenes MINT-Magazin mit dem Titel ,echt jetzt?‘ näherbringen können“ sagt Bildungsminister Sven Teuber. Alle Grundschulen in Rheinland-Pfalz erhalten nach den Herbstferien ein Magazinpaket mit verschiedenen Ausgaben der „echt jetzt?“.
- | MINT
Bildungsminister Teuber würdigt 62 herausragende Schulen in MINT und Digitalisierung – Rheinland-Pfalz, Land der Roboter und Rechenzentren feiert seine Zukunfts-Schulen

© Kristina Schäfer
WeiterlesenIn einer feierlichen Veranstaltung wurden insgesamt 62 Schulen aus RLP für ihr herausragendes Engagement in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) sowie in der Digitalisierung ausgezeichnet. Davon erhielten 26 Schulen den Titel „Digitale Schule“ und 47 Schulen wurden als „MINT-freundliche Schule“ geehrt. Einige Schulen erhielten beide Auszeichnungen.

© Kristina Schäfer
- | MINT
Luftballonraketen, Luftparcours und Bunte Becher: Frühe MINT-Förderung mit der Forscherstation

© Ministerium für Bildung/ Jonas Birk
Weiterlesen„Astronautin, Forscher, Meeresbiologie – das alles sind klassische kindliche Berufswüsche und all diese Berufe haben eins gemeinsam: sie haben ihre Grundlage im MINT-Bereich“, so Bildungsminister Sven Teuber zur Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung. „Dieses Interesse an MINT-Bereichen müssen wir gezielt so früh wie möglich unterstützen und fördern. Ich bin sehr froh, dass wir unsere MINT-Strategie mit der Forscherstation um einen…

© Ministerium für Bildung/ Jonas Birk