Förderung von MINT-Regionen und Projekten in Rheinland-Pfalz

Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen die MINT-Regionen vor, welche sich erfolgreich beim gleichnamigen Förderwettbewerb des Landes Rheinland-Pfalz (2018 - 2021) und dem seit 2023 ausgeschriebenen Förderwettbewerb beworben haben.

Sie erhalten dabei einen Kurzüberblick über die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner in der MINT-Koordination der Region, die regionalen Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartner sowie die Ziele und geplanten Maßnahmen der Region zur Förderung der Bildungsbereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.

Im Jahr 2022 wurden die vorhandenen MINT-Regionen systematisch im Förderprogramm "MINT-Bildung und Studienorientierung im ländlichen Raum" ,gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit, mit den Hochschulen des Landes vernetzt.

2023 und 2024 wurde der Auf- und Ausbau der MINT-Regionen Trier - Hochschule Trier, Trier - Stadtverwaltung Trier/Kommunales Bildungsmanagement sowie der Ausbau der MINT-Regionen Eifel, Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald plus und Neustadt a. d. Weinstraße ergänzt um ausgewählte regionale Projekte gemeinsam durch die Ministerien für Bildung, Klimaschutz, Wirtschaft sowie Wissenschaft gefördert. 

Beim Regionalen MINT-Gipfel Rheinland-Pfalz an der TH Bingen wurden Anfang Dezember 2024 die neuen Projektträgerinnen und Projektträger der Förderung in 2025 und 2026 durch die Ministerinnen und Staatssekretärinnen gewürdigt.

Ab 2025 startet der Auf- und Ausbau von insgesamt sechs MINT-Regionen. Die MINT-Regionen Soonwald-Nahe und Worms beginnen mit dem Aufbau der jeweiligen MINT-Region, die MINT-Regionen Trier-Hochschule Trier, Eifel, Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald plus sowie Neustadt a. d. Weinstraße bauen ihre bestehende MINT-Region weiter aus.
Zudem wurden drei neue MINT-Projekte ausgewählt, die ebenso wie die MINT-Regionen durch die Kooperation der Ministerien für Bildung, Klimaschutz, Wirtschaft sowie Wissenschaft gefördert werden.


Mainz-Bingen

Mehr
Mehr Mehr Mainz-Bingen

Koblenz

Mehr
Mehr Mehr Koblenz

Neustadt an der Weinstraße

Mehr
Mehr Mehr Neustadt an der Weinstraße

Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald plus

Mehr
Mehr Mehr Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald plus

Eifel

Mehr
Mehr Mehr Eifel

Neuwied

Mehr
Mehr Mehr Neuwied

Mayen-Koblenz

Mehr
Mehr Mehr Mayen-Koblenz

Biosphärenreservat Pfälzerwald

Mehr
Mehr Mehr Biosphärenreservat Pfälzerwald
Trier

Stadtverwaltung Trier / Kommunales Bildungsmanagement

Mehr
Mehr Mehr Stadtverwaltung Trier / Kommunales Bildungsmanagement
Trier

Hochschule Trier

Mehr
Mehr Mehr Hochschule Trier

Soonwald-Nahe

Mehr
Mehr Mehr Soonwald-Nahe

Worms

Mehr
Mehr Mehr Worms
Geförderte, regionale Projekte 2022

MINT-Bildung und Studienorientierung im ländlichen Raum

Mehr
Mehr Mehr MINT-Bildung und Studienorientierung im ländlichen Raum
Geförderte, regionale Projekte 2023/2024

MINT-Projekte

Mehr
Mehr Mehr MINT-Projekte
Geförderte, regionale Projekte 2025/2026

MINT-Projekte

Mehr
Mehr Mehr MINT-Projekte

Eine Gesamtübersicht der Region mit den dort laufenden MINT-Angeboten bietet Ihnen die interaktive MINT-Landkarte Rheinland-Pfalz und die MINT-Datenbank des Ministeriums für Bildung. Hier erhalten Sie einen guten Überblick über die regionalen MINT-Angebote in Rheinland-Pfalz.