Aktuelle Nachrichten
- | MINT
Dick-Walther: Rund 108.000 Euro für MakerSpace Mayen-Koblenz in Bendorf
© © MWVLW
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Wirtschaftsstaatssekretärin Petra Dick-Walther hat anlässlich der offiziellen Eröffnung den MakerSpace Mayen-Koblenz in Bendorf besucht. Das Land Rheinland-Pfalz fördert das Pilotprojekt und hat rund 108.000 Euro Fördermittel für die Ausstattung des außerschulischen Lernorts bereitgestellt.
© © MWVLW
- | Schulentwicklung
Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig besucht bettermarks: Gute Daten bringen Schülerinnen und Schüler in Mathematik voran
© Ministerium für Bildung
WeiterlesenIn Mathematik geht es viel um Zahlen. Deshalb ist es in diesem Fach besonders naheliegend, Analysedaten zu nutzen, um Schülerinnen und Schüler individuell voranzubringen. Genau das leistet das digitale Lernprogramm bettermarks, das in rheinland-pfälzischen Schulen seit dem Schuljahr 2020/2021 im Einsatz ist und immer mehr genutzt wird. Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig hat die bettermarks-Entwickler jetzt an ihrem Stammsitz in…
© Ministerium für Bildung
- | MINT
Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig ehrt Siegerinnen und Sieger bei Bundeswettbewerben: „Aushängeschilder für die MINT-Bildung in Rheinland-Pfalz“
WeiterlesenOb Jugend forscht oder Schüler experimentieren, ob Bundeswettbewerb Informatik, Mathe- oder Biologie-Olympiade – wo Rheinland-Pfalz ist, ist oben. Wie es sich für ein starkes MINT-Land gehört, haben rheinland-pfälzische Schülerinnen und Schüler auch in diesem Jahr wieder bei zahlreichen bundesweiten Wettbewerben rund um die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Techniken zahlreiche Preise gesammelt.
- | 7. Runder Tisch MINT
„Fortschritt gelingt nur gemeinsam“ – Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig beim 7. Runden Tisch „MINT“
Weiterlesen„Kompetenzen in den MINT Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik sind Zukunftskompetenzen. Die großen Herausforderungen unserer Zeit sind mit diesen Fächern verknüpft. Pandemien oder die Klima- und Energiekrise können nur mit guten und innovativen Ideen bekämpft werden. In Rheinland-Pfalz haben wir deshalb bereits 2016 die MINT-Strategie ins Leben gerufen. Gemeinsam mit dem Klimaschutzministerium, dem…
- | Digitalisierung
Fit für digitale Transformationsprozesse - die Schulleitungsqualifizierung Digital Leadership bringt den schulischen Transformationsprozess sicher, effizient und effektiv voran
© iStock
Weiterlesen„Die Digitalisierung“, so Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig, „ist eine der wichtigsten Herausforderungen für die Schulen in Rheinland-Pfalz. Viele Schulen haben bereits konkrete Visionen und Ideen entwickelt, mit denen sie digitale Transformationsprozesse umsetzen wollen. Deswegen freue ich mich, dass wir die Schulleitungsqualifizierung Digital Leadership für die Gestaltung digitaler Transformationsprozesse anbieten. Diese…
© iStock