Aktuelle Nachrichten
- | MINT-Bildung
Durch Praktika mehr Mädchen für MINT gewinnen: Rheinland-Pfalz beteiligt sich an Bundesinitiative #empowerGirl
Weiterlesen„Nichts befeuert die Begeisterung für MINT wie das direkte Erleben. Mit unserer rheinland-pfälzischen MINT-Strategie versuchen wir genau das immer wieder zu ermöglichen. Die bundesweite Initiative #empowerGirl der MINT-Vernetzungsstelle auf Bundesebene ist dazu eine willkommene Ergänzung: Unternehmen, Institutionen und Schülerinnen sollen noch besser vernetzt werden, um jungen Frauen Praktika in MINT-Berufen zu ermöglichen und so…
- | MINT-Stern 2023
MINT-Erklärer begeistern Kinder und Jugendliche: VDE Südwest und VDI Rheinland-Pfalz ehren mit Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig Lehrkräfte aus Landau und dem Westerwaldkreis
© Ministerium für Bildung/Ulrich Gerecke
WeiterlesenSie sind nicht nur MINT-Versteherinnen und -versteher, sondern auch MINT-Erklärerinnen und -erklärer – Lehrerinnen und Lehrer, die es schaffen, Kindern und Jugendlichen Wissen und vor allem Begeisterung für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik zu vermitteln. „Unser Land braucht im MINT-Bereich viele gute Fachkräfte, und die bekommen wir mittelfristig nur, wenn wir gute MINT-Lehrkräfte haben“, sagt die…
© Ministerium für Bildung/Ulrich Gerecke
- | MINT-Förderung
Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig: „Wir knüpfen das MINT-Netz in Rheinland-Pfalz weiter“ – Jahrestagung der Regionen zeigt starke Projekte für Berufsorientierung und gegen Fachkräftemangel
© Ministerium für Bildung/Ulrich Gerecke
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz ist ein starkes MINT-Land, weil hier viele Partner aus Land, Kommunen, Wissenschaft und Wirtschaft an einem Strang in dieselbe Richtung ziehen“, sagt Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. „Unsere 2016 entworfene MINT-Strategie trägt bereits Früchte, wie der steigende Anteil von MINT-Lehramtsstudierenden gerade erst belegt hat.“
© Ministerium für Bildung/Ulrich Gerecke
- | MINT
„MINT-Regionen wirken“: Körber-Stiftung zeichnet Schülerforschungszentrum Prümer Land aus
Weiterlesen„MINT ist unsere Zukunft. Nahezu alles in unserem Alltag hat etwas mit Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik zu tun. Ob simple Dinge wie Kaffee kochen am Morgen oder komplexe Fragen wie nachhaltige Energieversorgung in Städten. MINT ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Umso wichtiger ist es, dass junge Menschen Kompetenzen in diesem Bereich erwerben und sich interessieren“, betont Bildungsministerin Dr.…
- | MINT-Strategie
„MINT läuft“ – und wirkt: Höherer Anteil bei Studienanfängern, mehr Mädchen und Frauen in Technik und Naturwissenschaften
© Sämmer
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz setzt konsequent auf MINT, das zahlt sich aus“, sagt Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. Im Jahr 2016 hat das Land seine MINT-Strategie gestartet, um die technischen und naturwissenschaftlichen Fächer in Schule und Studium zu stärken. Ein Blick auf aktuelle Kennzahlen belegt dabei: „Es geht mit MINT weiter voran. Viele Zahlen deuten auf eine positive Entwicklung hin. Offensichtlich ist es uns gelungen, in…
© Sämmer