Aktuelle Nachrichten
- | Schule der Zukunft
Marktplatz der MINT-Möglichkeiten – Fünfte „Town Hall“ bringt Schule, Wirtschaft und Wissenschaft in Trier zusammen
© BM RLP
WeiterlesenSchule, Wirtschaft und Wissenschaft in Trier zusammen
MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik – mehr Zukunft in vier Buchstaben geht nicht. Deshalb ist es nur folgerichtig, dass MINT auch bei der „Schule der Zukunft“ eine große Rolle spielt. Das fünfte „Town Hall“-Treffen im Rahmen des rheinland-pfälzischen Schulbeteiligungsprozesses stand daher unter dem Titel und ganz im Zeichen von „MINT for future“.
© BM RLP
- | MINT
Innovationen für regionale MINT-Bildung – Vier Ministerien starten neuen Förderwettbewerb für MINT-Regionen und Projekte
WeiterlesenKompetenzen im MINT-Bereich sind für viele Berufe wichtiger denn je – dies zeigen auch die jährlichen Zahlen zum Fachkräftebedarf in diesen Branchen. Rheinland-Pfalz bewegt sich bei der Förderung von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) bundesweit in der Spitzengruppe – dank hervorragender Netzwerke und Projekte zur regionalen Förderung sowie der Einrichtung einer Landesgeschäftsstelle.
- | MINT
Rheinland-Pfalz zum starken MINT-Land machen: Landesregierung verlängert MINT-Kooperation
Weiterlesen„Mit unserer bundesweit beachteten MINT-Strategie „MINT läuft – Entdecken – Entwickeln – Zukunft gestalten“ sind wir seit 2016 so große Schritte gegangen, dass Rheinland-Pfalz ein starkes MINT-Land geworden ist. Wir wollen und müssen hieran weiterarbeiten und schreiben deshalb unsere Kooperation fort. MINT, also Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik, ist für viele Berufe wichtig. Wir brauchen dringend Fachkräfte und…
- | MINT
Hubig: Rheinland-Pfalz ist MINT-Land – gemeinsam machen wir Kinder und Jugendliche stark für die Herausforderungen unserer Zeit
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz ist MINT-Land. Was 2016 mit der MINT-Initiative begann, ist mittlerweile zur landesweiten Strategie geworden, die jedes Jahr konsequent weiterentwickelt wird. In diesem Jahr profitieren unsere Schulgemeinschaften beispielsweise von spannenden und handlungsorientierten Unterstützungsangeboten für die komplette Breite der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Angefangen bei…
- | MINT
Landesförderung für innovative Projekte zur MINT-Studienorientierung im ländlichen Raum
Weiterlesen„Ich freue mich, dass wir heute acht innovativen Projekten zur „MINT-Bildung und Studienorientierung im ländlichen Raum“ den Zuschlag für eine zusätzliche Förderung in diesem Jahr geben können. Diese Projekte zielen auf den wichtigen Übergang zwischen Schule und Hochschule und haben außerdem noch den ländlichen Raum besonders im Fokus“, sagte Wissenschaftsminister Clemens Hoch heute anlässlich der Bekanntgabe der Förderung in Höhe von…