Aktuelle Nachrichten
- | Schule der Zukunft
Das Konzept von Morgen: Die Schule als Lern- und Erfahrungsraum - Ministerin Dr. Stefanie Hubig besucht Laborschule und Oberstufen-Kolleg in Bielefeld
© Ministerium für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen
Weiterlesen„Bei der Initiative „Schule der Zukunft“ fördern wir neben anderen schulischen Themen innovative Lern- und Lehrkonzepte, die unsere Schulen und damit Schülerinnen und Schüler fit für die Zukunft machen. Der Austausch mit anderen Schulen, auch bundesweit, ist dabei essenziell, um aus den jeweiligen Erfahrungen gemeinsam zu profitieren. Die Laborschule und das Oberstufen-Kolleg in Bielefeld zeigen uns die Vorteile eines offenen und…
© Ministerium für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen
- | Bildung
Einweihung des Neubaus der Pfrimmtal Realschule Plus in Worms - Stadt Worms präsentiert erste Clusterschule
WeiterlesenNachdem die Schüler bereits Mitte April ihr neues Schulgebäude beziehen und sich schon ein wenig einleben konnten, wurde der Bau am Freitag, 14. Juli, nun offiziell eingeweiht. Zu diesem Anlass empfing Oberbürgermeister Adolf Kessel gemeinsam mit Stadtentwicklungsdezernent Timo Horst die Rheinland-Pfälzischen Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig zur feierlichen Einweihung.
- | Kooperationsvereinbarung unterzeichnet
Bildungsgerechtigkeit im Blick: Startschuss für „Familiengrundschulzentren als multiprofessionelle Orte in der Schule“ (FamOS)
© Ministerium für Bildung
Weiterlesen„Unser Ziel sind gute und gerechte Bildungschancen für alle Kinder. Dafür müssen wir unsere Schulen insgesamt fit für die Zukunft machen, und wir müssen gezielt diejenigen Kinder in den Blick nehmen, die nicht so gute Startvoraussetzungen haben wie andere. Um Schulen und Familien in herausfordernder Lage zu unterstützen, zu gleichen Chancen unabhängig von der sozialen Herkunft und zu mehr Bildungsgerechtigkeit beizutragen, führen wir ab…
© Ministerium für Bildung
- | Schulbau
Gute Rahmenbedingungen für das Lernen von Morgen: Land gestaltet Schulbau flexibler und erweitert seine Förderung
Weiterlesen„Ob Ganztagsbau, digitale Ausstattung, Fragen der Nachhaltigkeit und des Klimas, inklusiver Unterricht oder moderne pädagogische Lehr- und Lernformate: Sie alle prägen und verändern unsere Schulen. Jede Weiterentwicklung der Schule und des Unterrichts braucht auch eine Weiterentwicklung des Schulbaus, weil sie sonst im Wortsinne an Wände stoßen. Mit der Neufassung der Schulbaurichtlinie legen wir den Grundstein dafür, dass unsere…
- | Schule der Zukunft
Bildungsministerin Hubig: Initiative „Schule der Zukunft“ geht in die nächste Runde – Anmeldungen jetzt möglich
Weiterlesen„Die ,Schule der Zukunft‘ ist ein spannendes und vielversprechendes rheinland-pfälzisches Projekt, das bundesweit in Fachkreisen mit großem Interesse verfolgt wird“, sagt Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. „45 Schulen aus allen Schularten sind seit Ende 2021 bei unserem Schulentwicklungsprozess dabei. Sie haben ganz konkrete Vorstellungen, wie sich ,ihre‘ Schule verändern soll, damit Lernen und Leben noch besser gelingt.