Aktuelle Nachrichten
- | MINT
Rheinland-Pfalz sucht wieder innovative MINT-Regionen – Wettbewerb startet heute
WeiterlesenRheinland-Pfalz wird ein starkes MINT-Land. Denn Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik sind Zukunftsbereiche, für die wir qualifizierten Nachwuchs brauchen. Auf dem Weg dorthin suchen die rheinland-pfälzischen Ministerien für Bildung, Wissenschaft und Wirtschaft nun erneut Regionen, die die MINT-Bildung vor Ort fördern und besser vernetzen. Der MINT-Regionen-Wettbewerb läuft bis zum 30. September 2019. Den Siegern…
- | MINT-Strategie
Megina Gymnasium will Satelliten ins All bringen
WeiterlesenEinen Satelliten zu konstruieren, zu bauen und vor allem zu betreiben, ist normalerweise Aufgabe von Raumfahrtbehörden wie der ESA oder der NASA. Schülerinnen und Schüler des Megina-Gymnasiums in Mayen haben sich davon nicht abschrecken lassen und arbeiten daran, ihren eigenen „Schul-Satelliten“ in den Weltraum zu bringen.
- | Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik
Konstruieren, Schrauben, Lernen – Grund- und Förderschulen in Rheinland-Pfalz erhalten Technikbaukisten
WeiterlesenFrüh übt sich – deshalb bietet die MINT-Strategie des Bildungsministeriums altersgerechte Angebote zur Förderung von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik entlang der gesamten Bildungskette.
- | MINT-Förderwettbewerb
Siegerregionen stehen fest! Mainz-Bingen und Koblenz werden MINT-Region Rheinland-Pfalz
WeiterlesenJetzt steht fest: Die ersten beiden Siegerregionen heißen Mainz-Bingen und Koblenz. Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig, Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing und Wissenschaftsminister Prof. Dr. Konrad Wolf zeichneten die Sieger des Wettbewerbs heute im Rahmen einer Fachtagung aus.
- | Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik
Wer wird die beste MINT-Region? Siegerehrung am 17.12.2018 in Mainz
WeiterlesenRheinland-Pfalz zu einem starken MINT-Land zu machen und dabei regionale MINT-Aktivitäten fördern und vernetzen - dieses Ziel haben sich das Bildungsministerium (im Rahmen seiner MINT-Strategie) sowie das Wissenschafts- und das Wirtschaftsministerium gesetzt und einen Förderwettbewerb für MINT-Regionen ausgerufen.