Aktuelle Nachrichten
- | MINT
MINT-Bildung in Rheinland-Pfalz steht ganz oben auf der Agenda: Bildungsministerium Rheinland-Pfalz und Wissensfabrik – Unternehmen für Deutschland e.V. starten MINT-Kooperation
WeiterlesenDr. Stefanie Hubig, Bildungsministerin Rheinland-Pfalz und Michael Heinz, Lenkungskreisvorsitzender der Wissensfabrik und Vorstandsmitglied der BASF, unterzeichnen zwei-jährige Kooperationsvereinbarung. Mit Hilfe eines MINT-Patenprogramms können rund 200 Schulen die Wissensfabrik-Bildungsprojekte, „IT2School – Gemeinsam IT entdecken“ und „KiTec – Kinder entdecken Technik“ ab Frühjahr 2021 in ganz Rheinland-Pfalz umsetzen. Die KSB…
- | MINT
MINT-Regionen in Rheinland-Pfalz auf Wachstumskurs – Netzwerkkonzepte der Regionen Eifel und Neuwied ausgezeichnet
WeiterlesenEs ist eine spannende Zeit für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) – Themen wie digitale Kooperationsplattformen im Schul- und Hochschulunterricht, die Forschung im Bereich Impfstoffentwicklung oder die Weiterentwicklung der digitalen Arbeitsprozesse im Beruf sind in aller Munde. Umso besser, dass der rheinland-pfälzische Förderwettbewerb für MINT-Regionen bereits seit 2018 die regionale Entwicklung von…
- | MINT
MINT-Fachkräfte und Studierende weiterhin gefragt – Regionalspezifischer Report für Rheinland-Pfalz veröffentlicht
WeiterlesenWie viele MINT-Fachkräfte arbeiten im Eifelkreis Bitburg-Prüm im Vergleich zur Stadt Ludwigshafen? Wie stellt sich das Qualifikationsprofil, Alter und Geschlecht dieser Fachkräfte dar und wie hoch ist der Anteil der MINT-Studierenden an den Hochschulen und Universitäten in Rheinland-Pfalz? Der neu erschienene MINT-Report Rheinland-Pfalz gibt erstmals regionalspezifische Antworten.
- | MINT
Mehr Mädchen und junge Frauen für MINT gewinnen - „MI(N)T machen erwünscht!“ – Broschüre zu gendersensiblen MINT-Projekten ab sofort verfügbar
WeiterlesenEgal ob Mädchen oder Jungen, Kinder haben ein großes Interesse für naturwissenschaftliche Zusammenhänge, technische Geräte und die Mathematik unserer Welt. Gleichzeitig wählen junge Frauen immer noch seltener als junge Männer Berufe in diesem Bereich. Mit der neuen Broschüre „MI(N)T machen erwünscht!“ – Qualitätskriterien für gendersensible MINT-Projekte“ wollen die rheinland-pfälzischen Ministerien für Bildung, Wirtschaft und…
- | MINT
Rheinland-Pfalz sucht wieder innovative MINT-Regionen – Wettbewerb startet heute
WeiterlesenRheinland-Pfalz ist ein starkes MINT-Land – und wir wollen noch besser werden. Denn Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik sind Zukunftsbereiche, für die wir qualifizierten Nachwuchs brauchen. Auf dem Weg dorthin suchen die rheinland-pfälzischen Ministerien für Bildung, Wissenschaft und Wirtschaft zum dritten Mal Regionen, die die MINT-Bildung vor Ort fördern und besser vernetzen. Der MINT-Regionen-Wettbewerb läuft bis…