Aktuelle Nachrichten
- | Digitalisierung
Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig: „Keine Schnellschüsse beim Thema Handynutzung – Beteiligung von Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern sowie Eltern notwendig“
© Peter Bajer
WeiterlesenVor der Sitzung des rheinland-pfälzischen Landtags am Donnerstag (3. April) äußert sich Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig zu der Diskussion um die Nutzung von privaten Smartphones in den Schulen.
© Peter Bajer
- | Künstliche Intelligenz
„Rheinland-Pfalz fördert KI-Bildung“: Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig besucht KI-Unterricht des Veldenz Gymnasiums Lauterecken
© Pick VGL
Weiterlesen„Künstliche Intelligenz verändert, wie wir leben, wie wir arbeiten und wie wir lernen. Schülerinnen und Schüler müssen reflektiert mit KI umgehen können. Sie sollen aus-probieren und lernen, wo Stärken und Schwächen generativer KI liegen. Deshalb för-dert Rheinland-Pfalz die KI-Bildung und bietet den Schulen mit ‚fobizz‘ einen sicheren und kostenfreien Zugang zu den gängigen KI-Tools“, erklärte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig beim…
© Pick VGL
- | Digitalisierung
Rheinland-Pfalz verlängert Lizenz für KI-Plattform – Ministerin Hubig: „KI ist aus der Schule nicht mehr wegzudenken“
WeiterlesenRheinland-Pfalz wird die KI-Plattform "fobizz" den Schulen auch künftig kostenfrei zur Verfügung stellen: Rheinland-Pfalz wird die entsprechende Lizenzvereinbarung, die zunächst noch bis 31. Juli 2025 läuft, bis 31. Juli 2026 verlängern. Dafür investiert das Land weitere 1,378 Millionen Euro.
- | Bericht
Das MINT-Wachstum ist weiblich und eingewandert: MINT-Report für Rheinland-Pfalz beleuchtet positive Entwicklungen landesweit und regional
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz ist der Anteil der MINT-Beschäftigten im Berufsleben um zwei Prozent gestiegen. Diese Tendenz zeigt der jetzt veröffentlichte „MINT-Report Rheinland-Pfalz: Erweiterungs- und Aktualisierungsstudie 2024“. Zudem lässt sich feststellen: Das MINT-Wachstum ist weiblich und kommt von außerhalb ins Land. Denn als Erfolgsfaktoren weist der Bericht einen Zuwachs von weiblichen Beschäftigten im MINT-Bereich sowie eine gute…
- | Digitalisierung
Weg ist frei für Digitalpakt 2.0 – Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig: „Hartnäckigkeit der Länder zahlt sich aus – auch künftige Bundesregierung kommt an dieser Vereinbarung nicht vorbei“
© Jannica Hümbert
WeiterlesenNach langen und harten Verhandlungen ist der Weg frei für den Digitalpakt 2.0 und einen weiteren Digitalisierungsschub in den deutschen Schulen. „Heute ist ein guter Tag für die Schullandschaft in Deutschland, für die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte. Denn jetzt steht fest: Es geht weiter voran mit der digitalen Infrastruktur und der digitalen Bildung in unserem Land. Das ist ein wichtiges Signal für unsere Schulträger, die…
© Jannica Hümbert