Aktuelle Nachrichten
- | Bildungsketten
23 Millionen Euro Bundesmittel für die „Initiative Bildungsketten bis zum Ausbildungsabschluss“ / Vereinbarung zur Beruflichen Orientierung zwischen Bund und Land unterzeichnet
WeiterlesenBildungsabschlüsse ermöglichen, Bildungsanschlüsse eröffnen, Bildungsketten gestalten – das ist das Ziel einer Vereinbarung, die Bund, Land und Bundesagentur für Arbeit geschlossen haben. Mit der Vereinbarung soll der Anteil der jungen Menschen erhöht werden, die eine berufliche Ausbildung oder ein Studium erfolgreich abschließen. Dazu soll der Übergang von Schule in Beruf unterstützt, begleitet und möglichst reibungslos gestaltet…
- | Schule/Ausbildung
Hubig/Bätzing-Lichtenthäler/Wissing: 23 Millionen Euro für Rheinland-Pfalz – Neue Vereinbarung zwischen Land und dem Bund zur Beruflichen Orientierung und Ausbildungsunterstützung
WeiterlesenWas kommt nach der Schule? Ausbildung? Studium oder doch erst ein freiwilliges Soziales Jahr? Diese und viele weitere Fragen stellen sich Jugendliche und ihre Eltern am Ende der Schullaufbahn. Bei diesen Entscheidungen zur Berufswahl werden sie unterstützt von ihren Schulen sowie der Bundesagentur für Arbeit, Ausbildungsberaterinnen und -beratern von Kammern und weiteren Partnerinnen und Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft.
- | Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik
Das MINT-Zertifikat Rheinland-Pfalz kommt! Bildungsministerin Hubig kündigt weitere Unterstützungsangebote für MINT-Macherinnen und –Macher an
WeiterlesenDie Zukunft zu gestalten, bedeutet im 21. Jahrhundert – in dem die Digitalisierung auf demografischen Wandel trifft – auch die Fachkräftesicherung im Blick zu haben. Das gilt insbesondere in jenem Bereich, der sich hinter der Abkürzung MINT verbirgt: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Dazu hat das Bildungsministerium eine breite MINT-Strategie gestartet, die das Interesse von Kindern und Jugendliche für MINT weckt…
- | MINT
Rheinland-Pfalz sucht wieder innovative MINT-Regionen – Wettbewerb startet heute
WeiterlesenRheinland-Pfalz wird ein starkes MINT-Land. Denn Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik sind Zukunftsbereiche, für die wir qualifizierten Nachwuchs brauchen. Auf dem Weg dorthin suchen die rheinland-pfälzischen Ministerien für Bildung, Wissenschaft und Wirtschaft nun erneut Regionen, die die MINT-Bildung vor Ort fördern und besser vernetzen. Der MINT-Regionen-Wettbewerb läuft bis zum 30. September 2019. Den Siegern…
- | 10 Jahre Praxistag
Hubig/Schulz: Zehn Jahre Praxistag – eine Erfolgsgeschichte für unsere Schülerinnen und Schüler
Weiterlesen„Was kann ich, was möchte ich und was macht mich glücklich? Das sind Fragen, die sich alle Schülerinnen und Schüler früher oder später stellen, wenn es an die Berufswahl geht. Der Praxistag ist dabei bereits seit zehn Jahren ein erfolgreiches Instrument, das Jugendlichen dabei hilft, herauszufinden, welcher Beruf der richtige für sie ist. Wir sind sehr froh, dass der Praxistag in Rheinland-Pfalz von vielen engagierten Schulen sowie…