Aktuelle Nachrichten
- | Schule
190 Feriensprachkurse – Angebote erleichtern Deutsch lernen in den Sommerferien
© Canva
Weiterlesen„Sprache ist der Schlüssel zur Welt. Wer die Sprache eines Landes spricht, kann sich leichter integrieren, in der Schule lernen und sich verständigen. Aus diesem Grund fördern wir in den Sommerferien wieder Sprachkurse für Schülerinnen und Schüler, die erst kürzlich nach Deutschland gekommen sind. Sie sprechen oft wenig oder kein Deutsch und haben in den Ferien die Möglichkeit, erste Grundkenntnisse zu erwerben“, sagt Bildungsminister…
© Canva
- | Frühkindliche Sprachbildung
Hinschauen, verstehen und helfen, wenn Kinder sprechen lernen: Rheinland-Pfalz startet Sprachstandserhebung für alle Kinder – Auftrag zur Entwicklung von Beobachtungsinstrument geht an RPTU
© RPTU/Thomas Koziel
Weiterlesen„Wir gehen jetzt große Schritte hin zur Sprachstandserhebung für alle Kinder“, sagt der rheinland-pfälzische Bildungsminister Sven Teuber. „Eine solche Erhebung gibt es schon heute für Kinder, die keine Kita besuchen, mit viereinhalb Jahren und damit ein halbes Jahr früher als in der Vergangenheit. Künftig wollen wir aber alle Kinder eines Jahrgangs frühzeitig in den Blick nehmen. Deshalb freue ich mich sehr, dass Rhein-land-Pfalz mit…
© RPTU/Thomas Koziel
- | Schule
„Sprache und Geschichte lernen“ - Preisverleihung des 39. Landeswettbewerbs „Alte Sprachen“ im Bildungsministerium
© Ministerium für Bildung/ Helena Wagner
WeiterlesenÜber 300 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 11 und 12 nahmen am „Certamen Rheno-Palatinum“, dem rheinland-pfälzischen Landeswettbewerb Alte Sprachen teil. Am Mittwoch, den 07.05.2025 fand die Preisverleihung im Ministerium für Bildung statt. Die acht Gewinnerinnen und Gewinner haben bewiesen, dass sie in Latein oder Griechisch herausstechen.
© Ministerium für Bildung/ Helena Wagner
- | Feriensprachkurse
Deutsch lernen in den Osterferien: 209 Feriensprachkurse für Schülerinnen und Schüler – Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig: „Sprache ist unerlässlich für Teilhabe an der Gesellschaft“
© Canva
Weiterlesen„Sprache ist unerlässlich, um an der Gesellschaft und am sozialen Leben teilhaben zu können. Insbesondere Kinder und Jugendliche müssen gut Deutsch sprechen und verstehen können, um in der Schule mitzuarbeiten, in Vereinen aktiv zu sein oder um Freunde zu finden.“, sagt Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig „Damit alle Schülerinnen und Schüler die bestmöglichen Voraussetzungen haben, gibt es auch in den diesjährigen Osterferien in…
© Canva
- | Drei Jahre Krieg gegen die Ukraine
Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig: „Wir werden weiter aufzunehmen und unterstützen – solange wie das notwendig ist.“
© Ministerium für Bildung/Ulrich Gerecke
WeiterlesenVor fast 1.100 Tagen, am 24. Februar 2022, sind russische Soldaten in die Ukraine einmarschiert. Seither sind an rheinland-pfälzischen Schulen und Kitas Tausende Kinder und Jugendliche aufgenommen worden. Aus Anlass dieses Jahrestages haben wir die wichtigsten Fragen und Antworten dazu zusammengestellt.
© Ministerium für Bildung/Ulrich Gerecke