Aktuelle Nachrichten
- | Herbstferien
Herbstferien mit Rückenwind: 250 Kurse fördern über 2.300 Schülerinnen und Schüler

© Canva
Weiterlesen„Sprache ist essenziell, sowohl für den Bildungserfolg als auch eine gelingende Integration. Wer sich verständigen kann, knüpft Freundschaften, kommt im Unterricht mit und hat Erfolgserlebnisse“, sagt Bildungsminister Sven Teuber. Deshalb bietet Rheinland-Pfalz auch in diesen Herbstferien Möglichkeiten, Sprachkenntnisse aufzupolieren. Von den landesweit insgesamt 211 Feriensprachkursen sind 141 Kurse für Grundschulen, 63 für…

© Canva
- | Feriensprachkurse
Mit Gleichaltrigen Deutsch sprechen lernen – Bildungsminister Sven Teuber besucht Feriensprachkurs an der BBS in Trier

© VHS Trier
Weiterlesen„Deutschkenntnisse öffnen das Tor zur Zukunft. Seit Jahren helfen wir deshalb in Rheinland-Pfalz zugewanderten Kindern und Jugendlichen mit aller Kraft dabei, Deutsch zu lernen und sich zu verbessern“, sagt Bildungsminister Sven Teuber.

© VHS Trier
- | Schule
190 Feriensprachkurse – Angebote erleichtern Deutsch lernen in den Sommerferien

© Canva
Weiterlesen„Sprache ist der Schlüssel zur Welt. Wer die Sprache eines Landes spricht, kann sich leichter integrieren, in der Schule lernen und sich verständigen. Aus diesem Grund fördern wir in den Sommerferien wieder Sprachkurse für Schülerinnen und Schüler, die erst kürzlich nach Deutschland gekommen sind. Sie sprechen oft wenig oder kein Deutsch und haben in den Ferien die Möglichkeit, erste Grundkenntnisse zu erwerben“, sagt Bildungsminister…

© Canva
- | Frühkindliche Sprachbildung
Hinschauen, verstehen und helfen, wenn Kinder sprechen lernen: Rheinland-Pfalz startet Sprachstandserhebung für alle Kinder – Auftrag zur Entwicklung von Beobachtungsinstrument geht an RPTU

© RPTU/Thomas Koziel
Weiterlesen„Wir gehen jetzt große Schritte hin zur Sprachstandserhebung für alle Kinder“, sagt der rheinland-pfälzische Bildungsminister Sven Teuber. „Eine solche Erhebung gibt es schon heute für Kinder, die keine Kita besuchen, mit viereinhalb Jahren und damit ein halbes Jahr früher als in der Vergangenheit. Künftig wollen wir aber alle Kinder eines Jahrgangs frühzeitig in den Blick nehmen. Deshalb freue ich mich sehr, dass Rhein-land-Pfalz mit…

© RPTU/Thomas Koziel
- | Schule
„Sprache und Geschichte lernen“ - Preisverleihung des 39. Landeswettbewerbs „Alte Sprachen“ im Bildungsministerium

© Ministerium für Bildung/ Helena Wagner
WeiterlesenÜber 300 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 11 und 12 nahmen am „Certamen Rheno-Palatinum“, dem rheinland-pfälzischen Landeswettbewerb Alte Sprachen teil. Am Mittwoch, den 07.05.2025 fand die Preisverleihung im Ministerium für Bildung statt. Die acht Gewinnerinnen und Gewinner haben bewiesen, dass sie in Latein oder Griechisch herausstechen.

© Ministerium für Bildung/ Helena Wagner