Aktuelle Nachrichten
- | Schule der Zukunft
„Leuchtturm-Projekte für alle schaffen“ – Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig zieht eine Zwischenbilanz der „Schulen der Zukunft“
Weiterlesen„In den letzten Jahren haben sich unsere Gesellschaft und unsere Arbeitswelt rasant verändert. An diese Entwicklungen muss auch Schule anknüpfen, um junge Menschen auf ihre Zukunft vorzubereiten. Mit „Schule der Zukunft“ machen wir genau das“, erklärt Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. Die Initiative „Schule der Zukunft“ (SdZ) erreicht schon jetzt Tausende Menschen, die auf unterschiedliche Weise beteiligt sind. Fast 100 Schulen in…
- | Schule
Schultore öffnen sich für Familien, Vereine und kommunale Partner: Ministerium für Bildung kooperiert beim Startchancen-Programm mit dem ism Institut für sozialpädagogische Forschung Mainz
© Staatskanzlei / Sell
WeiterlesenEs ist ein ganz wichtiger Bestandteil des milliardenschweren Startchancen-Programms: Die Schultore sollen sich öffnen, die teilnehmenden Schulen mehr und besser zusammenarbeiten mit den Familien, den Kommunen, Vereinen, Institutionen und Partner in der Kinder- und Jugendhilfe. Für diese „Vernetzung im Sozialraum“ – so der technische Fachbegriff – hat sich das rheinland-pfälzische Ministerium für Bildung einen starken Partner ins Boot…
© Staatskanzlei / Sell
- | Schulstart
Mehr ABC-Schützen, als ins Mainzer Fußballstadion passen: Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig begrüßt rund 41.250 Erstklässlerinnen und Erstklässler und so viele Lehrkräfte wie noch nie
WeiterlesenRund 41.250 Schultüten, 41.250 Mal große Aufregung und vor allem 41.250 Mal viele gute Wünsche – so sieht der Start des Schuljahres 2024/2025 in Rheinland-Pfalz aus. Denn rund 41.250 Kinder werden jetzt im Bundesland eingeschult – das sind deutlich mehr Menschen, als ins Mainzer Fußballstadion passen. Und es sind so viele wie noch nie in den vergangenen 20 Jahren, weshalb die rheinland-pfälzische Schulfamilie auf insgesamt rund 548.000…
- | Schule/Ganztag
Erweiterung des Bildungsangebots: Einrichtungsoptionen für sechs neue Ganztagsschulen zum Schuljahr 2025/26
Weiterlesen„Auch im Schuljahr 2025/2026 wird das schulische Angebot in Rheinland-Pfalz bedarfsgerecht und den regionalen Gegebenheiten entsprechend weiterentwickelt“, erklärt Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. „Rheinland-Pfalz bietet schon jetzt ein qualitativ hochwertiges, vielfältiges und sozial gerechtes Bildungsangebot. Schülerinnen und Schüler werden entsprechend ihrer Interessen und Begabungen in einem durchlässigen System gefördert.…
- | Schule
Die Familie der Ganztagsschulen wächst weiter: drei zusätzliche Ganztagschulen in Angebotsform starten zum Schuljahr 2024/25
Weiterlesen„Seit mehr als 20 Jahren ist Rheinland-Pfalz das Land der Ganztagsschulen. Unsere Ganztagsschulen in Angebotsform bieten den Schülerinnen und Schülern dabei beste Bildung und das pädagogisch und lernpsychologisch sinnvoll über den gesamten Schultag verteilt“, so Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig heute anlässlich der Verkündung von drei zusätzlichen Ganztagsschulen ab dem Schuljahr 2024/25. „Die Grundschule Heiligkreuz Trier, die…