in außerschulischen Bildungseinrichtungen. In Koop. mit der vom BMBF geförderten Lernplattform MINT Campus stellen wir Ihnen am 09.04. den digitalen und modular aufeinander abgestimmten Lernpfad „MINT-Koordinator/in“ vor, der in selbstgesteuerten Lernmodulen eine Kompetenzentwicklung ermöglicht.
Die Transferschulen bieten für Kolleginnen und Kollegen wieder Beratungs- und Wissenstransfernachmittage zu KiTec und IT2School an, um weiteren Schulen sowie außerschulischen Lernorten vertiefte Kenntnisse zur Einbindung der Materialsets in Unterricht, Ganztag oder Projektform zu ermöglichen
Save the date 24.11.2025
Regionaler MINT-Gipfel Rheinland-Pfalz
Zum "Regionalen MINT-Gipfel Rheinland-Pfalz" laden die Ministerien für Bildung, Klimaschutz, Wirtschaft und Wissenschaft am 24.11.2025 an die TH Bingen ein. Merken Sie sich gerne den Termin schon mal vor. Das Programm und die Anmeldeoption werden ab Sommer 2025 möglich sein.
Der „MINT-Report Rheinland-Pfalz: Erweiterungs- und Aktualisierungsstudie 2024“ ist ab sofort über die Website der MINT-Geschäftsstelle Rheinland-Pfalz als kostenloser Download verfügbar.
Startchancenschulen und MINT-Akteure sind herzlich zur gegenseitigen Kontaktaufnahme eingeladen um die Möglichkeiten des Startchancenprogramms für eine gemeinsame und gewinnbringende Kooperation im Sinne der Schülerinnen und Schüler zu nutzen. Die Empfehlungsliste für Startchancenschulen ist online.
Beim Regionalen MINT-Gipfel Rheinland-Pfalz an der TH Bingen gab es den Startschuss für den Auf- und Ausbau von sechs MINT-Regionen und drei MINT-Projekten.
Lesen Sie hier mehr über den Verlauf des "Regionalen MINT-Gipfels Rheinland-Pfalz" an der TH Bingen, bei dem u. a. neun erfolgreiche Projektträger ausgezeichnet wurden.
Rheinland-Pfalz beteiligt sich an Bundesinitiative
Durch Praktika mehr Mädchen für MINT gewinnen: Rheinland-Pfalz beteiligt sich an Bundesinitiative #empowerGirl der MINT-Vernetzungsstelle. Unternehmen, Institutionen und Schülerinnen sollen über die digitale Plattform mit MINT-Praktikumsmöglichkeiten noch besser vernetzt werden.