Aktuelle Nachrichten
- | Bildungsministerkonferenz
Staatssekretärin Brück Vorsitzende der Schulkommission – Ministerin Dr. Hubig: „Rheinland-Pfalz übernimmt Verantwortung“
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Bildungsstaatssekretärin Bettina Brück übernimmt den Vorsitz der Schulkommission der Bildungsministerkonferenz - zusammen mit Ministerialdirektor Daniel Hager-Mann aus Baden-Württemberg. „Rheinland-Pfalz übernimmt damit erneut an einer zentralen Schaltstelle Verantwortung für die Entwicklung der deutschen Schullandschaft“, sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig
- | Bündnis „Demokratie gewinnt!“
Kooperationsvereinbarung zur Stärkung der Demokratie in Rheinland-Pfalz: Langfristige Sicherung des Bündnisses „Demokratie gewinnt!“ und des Demokratie-Tags Rheinland-Pfalz für 2025 und 2026
© Staatskanzlei RLP / Dinges
WeiterlesenDie Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartner des Bündnisses „Demokratie gewinnt!“ und des Demokratie-Tags Rheinland-Pfalz unterzeichneten am Rande der Staatssekretärskonferenz eine Vereinbarung zur Fortführung der Geschäftsstelle. Die Landesregierung und der Landtag Rheinland-Pfalz, die Stadt Ingelheim am Rhein sowie das Weiterbildungszentrum Ingelheim gGmbH stellen gemeinsam jährlich 208.300 Euro zur Verfügung, um die…
© Staatskanzlei RLP / Dinges
- | Drei Jahre Krieg gegen die Ukraine
Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig: „Wir werden weiter aufzunehmen und unterstützen – solange wie das notwendig ist.“
© Ministerium für Bildung/Ulrich Gerecke
WeiterlesenVor fast 1.100 Tagen, am 24. Februar 2022, sind russische Soldaten in die Ukraine einmarschiert. Seither sind an rheinland-pfälzischen Schulen und Kitas Tausende Kinder und Jugendliche aufgenommen worden. Aus Anlass dieses Jahrestages haben wir die wichtigsten Fragen und Antworten dazu zusammengestellt.
© Ministerium für Bildung/Ulrich Gerecke
- | Schulsozialarbeit
Land stärkt Schulsozialarbeit: fast 10 Millionen Euro für Schulgemeinschaften bewilligt
© Canva
Weiterlesen„Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter bereichern die gesamte Schulgemeinschaft. Sie unterstützen Schülerinnen und Schüler, stärken das soziale Miteinander und beraten in persönlichen und gesellschaftlichen Krisen. Sie haben für die Schülerinnen und Schüler sowie ihre Familien stets ein offenes Ohr und helfen ihnen, ihre Potenziale bestmöglich zu entfalten. Aus den Schulen sind sie nicht mehr wegzudenken. Deshalb stehen im…
© Canva
- | Berufliche Orientierung
"Junge Menschen beraten und begleiten“ Bildungsministerium und Bundesagentur für Arbeit intensivieren die Zusammenarbeit zur beruflichen Orientierung in Rheinland-Pfalz
© Ministerium für Bildung/Eva Bloch
Weiterlesen„Was möchte ich einmal werden? Diese Frage stellen sich viele Kinder und Jugendliche. Es gibt darauf unzählige Antworten, und das macht die berufliche Orientierung umso schwieriger – und umso wichtiger“, so die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. Damit der Übergang von der Schule in den Beruf künftig noch besser gelingt, unterzeichnete sie gemeinsam mit Heidrun Schulz, Vorsitzende der Geschäftsführung der…
© Ministerium für Bildung/Eva Bloch