Aktuelle Nachrichten
- | Schulstart
Mehr ABC-Schützen, als ins Mainzer Fußballstadion passen: Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig begrüßt rund 41.250 Erstklässlerinnen und Erstklässler und so viele Lehrkräfte wie noch nie
WeiterlesenRund 41.250 Schultüten, 41.250 Mal große Aufregung und vor allem 41.250 Mal viele gute Wünsche – so sieht der Start des Schuljahres 2024/2025 in Rheinland-Pfalz aus. Denn rund 41.250 Kinder werden jetzt im Bundesland eingeschult – das sind deutlich mehr Menschen, als ins Mainzer Fußballstadion passen. Und es sind so viele wie noch nie in den vergangenen 20 Jahren, weshalb die rheinland-pfälzische Schulfamilie auf insgesamt rund 548.000…
- | Grundgesetz-Wettbewerb des Ministeriums für Bildung
Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig: Unsere Schülerinnen und Schüler sind überzeugte Demokratinnen und Demokraten und damit ein Vorbild für die gesamte Gesellschaft
© Pixabay / Peggy
Weiterlesen75 Jahre Grundgesetz – für die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig war dies der ideale Anlass, Anfang Mai einen ganz besonderen Schulwettbewerb zu starten. „Vielen Dank für die zahlreichen, kreativen und beeindruckenden Beiträge zum Wettbewerb. Besonders freut mich, dass sich alle Schularten und alle Altersgruppe am Wettbewerb beteiligt haben“, sagte sie, nachdem alle Beiträge eingesendet worden waren. „Es ist…
© Pixabay / Peggy
- | Europäische Wettbewerb
„Europa (un)limited“ – beim Europäischen Wettbewerb machen sich fast 5.000 Schülerinnen und Schüler grenzenlos Gedanken über die Zukunft des Kontinents
© Stephan Dinges
WeiterlesenDer 71. Europäische Wettbewerb stand unter dem Motto „Europa (un)limited“. Rund 60.000 Schülerinnen und Schüler formulierten ihre Positionen, Wünsche und Ideen zu geografischen, politischen, sozialen und persönlichen Grenzen. Sie reichten fast 20.000 bildnerische, mediale und Textarbeiten ein, die in den Ländern und von der Bundesjury begutachtet und ausgezeichnet wurden.
© Stephan Dinges
- | Demokratiebildung
Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig ruft zur Europawahl auf: „Junge Menschen füllen Demokratie mit Leben und nehmen die Zukunft des Kontinents selbst in die Hand“
© STK RLP/ Schäfer
Weiterlesen„Im Juni 1989 durfte ich als 20-Jährige zum ersten Mal an einer Europawahl teilnehmen. Ich weiß noch sehr genau, dass das ein besonderer Tag war“, erinnert sich die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. „Bei dieser Europawahl können nun Zehntausende Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz ebenfalls zum ersten Mal an die Urnen gehen – und viele von ihnen werden erst 16 oder 17 Jahre alt sein. Es ist ein gutes…
© STK RLP/ Schäfer
- | Demokratiebildung
75 Jahre Grundgesetz – Bildungsministerin Hubig: Schulen und Kitas sind Orte der gelebten Demokratie und Demokratiebildung
© Ministerium für Bildung
Weiterlesen„Am 23. Mai 2024 wird das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland 75 Jahre alt. Gerade in diesen Zeiten müssen wir dabei eines ganz deutlich machen: Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit! Es ist ein Geschenk, dass wir in einem Rechtsstaat und in einem freien Europa leben. Kindern und Jugendlichen müssen wir das vermitteln und gleichzeitig zeigen, dass wir alle etwas dafür tun müssen: Denn Demokratie muss jeden Tag mitgestaltet,…
© Ministerium für Bildung