Aktuelle Nachrichten
- | MINT
„Ein einzigartiger Spielraum für die MINT-Förderung“ – Regionale Kooperationen im Ganztag befeuern die Begeisterung für MINT
© Sämmer
Weiterlesen„Ganz egal, ob Schülerinnen und Schüler tüfteln, entwickeln, experimentieren oder erforschen – nichts befeuert die Begeisterung für MINT so wie das direkte Erleben, wie die selbst programmierte App, der selbstgebaute Roboter oder die im Biogas-Labor selbsterlebte Mini-Energiewende. Damit diese Faszination wachsen und wirken kann, braucht sie Zeit. Hier kommt der Ganztag ins Spiel, denn er kann der MINT-Förderung einen einzigartigen…
© Sämmer
- | Ganztagsschule
Weiter im selben Takt: Bundesverband der freien Musikschulen und Bildungsministerium setzen erfolgreiches Zusammenspiel fort
WeiterlesenEin gutes Orchester zeichnet sich aus durch das perfekte Zusammenspiel aller Instrumente und Musiker. Auch der Bundesverband der Freien Musikschulen (bdfm) und das rheinland-pfälzische Ministerium für Bildung spielen harmonisch im selben Takt – und zwar schon seit 2016 in Ganztagsschulen des Landes. Dort bringen Fachkräfte des Verbands ihr Knowhow ein und gestalten den Ganztag mit musikalischen Aktivitäten, zum Beispiel für…
- | Schule
„G8-Gymnasien bieten Schule als Lern- und Lebensort und Ganztagsschule auf hohem Niveau“ – Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig besucht Gymnasium Traben-Trarbach
© Ministerium für Bildung
Weiterlesen„G8- oder G9-Gymnasium – diese Frage hat Rheinland-Pfalz schon vor vielen Jahren klar beantwortet. Und zwar mit: G8 und G9! Deshalb können wir Gymnasiastinnen und Gymnasiasten heute zwei Alternativen mit zwei unterschiedlich langen Wegen zum Abitur anbieten. Diese Entscheidung hat sich als richtig erwiesen. Heute sind unsere G8-Gymnasien dank des Ganztagsangebots auf hohem Niveau ein echter Lern- und Lebensort und ein wertvoller…
© Ministerium für Bildung
- | Schule
Lernort Förderschule mit breitem Angebot – Bildungsstaatssekretärin Bettina Brück besucht Förderschule St. Martin in Düngenheim
Weiterlesen„Die Förderschule St. Martin ist eine wirklich ganz besondere Bildungsstätte. Hier erhalten Kinder und Jugendliche mit Behinderungen passgenaue sonderpädagogische Bildungsangebote auf ihrem schulischen Bildungsweg. Sie erwerben individuelle Kompetenzen und werden auf ihrem Weg zu beruflicher und gesellschaftlicher Teilhabe individuell unterstützt.“ Tief beeindruckt zeigte sich Bildungsstaatssekretärin Bettina Brück nach einem Besuch der…
- | Förderprogramme
Starke Unterstützung in herausfordernden Lagen – Förderprogramme für mehr Bildungsgerechtigkeit schaffen in Rheinland-Pfalz neue Chancen
© Ministerium für Bildung
Weiterlesen„Bildungsgerechtigkeit wird in Rheinland-Pfalz großgeschrieben. Alle Kinder und Jugendlichen in Rheinland-Pfalz sollen gleiche und vor allem gute Chancen haben, ihre Potenziale zu entfalten. Das Land fördert dafür mit vielseitigen und vielfältigen Programmen gerade die Schülerinnen und Schüler, die besondere Unterstützung benötigen – mit Sprachförderung und Schulsozialarbeit, mit additiven Lernangeboten oder auch mit…
© Ministerium für Bildung