• Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit
  • Leichte Sprache
  • ZUM INHALT
  • ZUM FUSSBEREICH
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Geschäftsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Kontakt
    • Ziele
    • Aufgaben
    • Kooperationsvereinbarung
    • Informationsmaterialien
  • Förderung
    • Förderung
    • Aktuelle Informationen zu Fördermitteln und Ausschreibungen
    • Förderwettbewerb MINT-Regionen
      • Förderwettbewerb MINT-Regionen
      • Siegerregionen
        • Siegerregionen
        • Mainz-Bingen
        • Koblenz
        • Neustadt a. d. Weinstraße
        • Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald plus
        • Eifel
        • Neuwied
        • Mayen-Koblenz
        • Biosphärenreservat Pfälzerwald
    • Förderaufruf: MINT-Bildung und Studienorientierung im ländlichen Raum
    • Weitere geförderte MINT-Regionen
      • Weitere geförderte MINT-Regionen
      • MINT-Nibelungen Worms
      • MINT-Region Westpfalz
      • MINT Region Metropolregion Rhein-Neckar
      • MINT-Region Trier
    • MINT-Regionalpaten und MINT HUBs
      • MINT-Regionalpaten und MINT HUBs
      • Programminformationen KiTec & IT2School (Basismodule)
      • Programminformationen KiTec Digital & Künstliche Intelligenz (Vertiefungsmodule), Calliope mini
      • Lehrerfortbildungsangebote
      • Regionalpaten und MINT Hubs RLP
        • Regionalpaten und MINT Hubs RLP
        • Eifelkreis Bitburg-Prüm
        • Landeshauptstadt Mainz
        • Landkreis Altenkirchen
        • Landkreis Alzey-Worms
        • Landkreis Bad Kreuznach & Landkreis Mainz-Bingen
        • Landkreis Bernkastel-Wittlich
        • Landkreis Birkenfeld
        • Landkreis Cochem-Zell
        • Landkreis Mayen-Koblenz
        • Landkreis Neuwied
        • Landkreis Trier-Saarburg
        • Landkreis Vulkaneifel
        • Rhein-Hunsrück-Kreis
        • Rhein-Lahn-Kreis
        • Stadt Koblenz
        • Stadt Trier
        • Westerwaldkreis
        • ZukunftsRegion Westpfalz
        • MINT-Hub Metropolregion Rhein-Neckar (MRN)
        • MINT-Hub Rheinhessen
      • Fachliche Beratung zu den Materialsets (KiTec/IT2School/Calliope)
  • Angebote
    • Angebote
    • Beratung
    • Qualifizierung
    • Regionale Vernetzung
    • Fundraisingberatung
    • Kooperationsprojekte
      • Kooperationsprojekte
      • Projekt: KiTec@MINT-Regionen (abgeschlossen)
      • Projekt: MINT-Qualitätsoffensive (abgeschlossen)
      • Projekt: MINT-Mobil (laufend)
    • Mediathek
      • Mediathek
      • Digitale MINT-Bildungsangebote aus Regionen
      • MINT-Datenbank & MINT-Landkarte
      • MINT-Gender-Broschüre
      • MINT-Report Rheinland-Pfalz
      • MINT-Strategie des Ministeriums für Bildung
      • MINT-Regionen-Newsletter
      • Online-Seminare der Körber Stiftung
      • Veranstaltungsdokumentationen MINT-Geschäftsstelle
  • Termine
    • Termine
    • 11.10.2022 Digitaler MINT-Fachtag zur Förderung von Mädchen und jungen Frauen
    • 13.10.2022 Digitale Info-Veranstaltung KiTec Digital und IT2School - Künstliche Intelligenz (Vertiefungsmodule) & Calliope mini
    • Archiv
  • Startseite
  • Geschäftsstelle
  • Informationsmaterialien

Sie suchen eine Kurzdarstellung der Angebote der MINT-Geschäftsstelle des Landes Rheinland-Pfalz?

In diesem Flyer wird Zielsetzung der MINT-Förderung, die sich das Land Rheinland-Pfalz gesetzt hat ebenso wie Themen, Formate und Zielgruppen der Beratung, der Qualfizierungsmodule als auch der MINT-Netzwerkgespräche kurz vorgestellt.

Hier können Sie den Flyer "Beratung, Qualifizierung und Vernetzung" herunterladen.

Sie suchen eine Kurzdarstellung zum Förderwettbewerb MINT-Regionen?

In diesem Flyer werden die Ziele des Förderwettbewerbs, der Förderumfang, das Bewerbungsverfahren und die Kontaktdaten zur Beratung kurz vorgestellt.

 Sie finden den Flyer hier im Download.

Zur Logonutzung bitten wir um Kontaktaufnahme und Rücksprache.

Wir melden uns nach Ihrer Anfrage gern bei Ihnen!

Passende Logodateien können wir Ihnen dann per E-Mail zusenden.

Nach oben

Über die MINT-Geschäftsstelle

  • Kontakt
  • Impressum
  • Landestransparenzgesetz
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap

Nützliche Links

  • Landesregierung Rheinland-Pfalz
  • MINT-Strategie des Bildungsministeriums
  • Bildungsserver Naturwissenschaften
  • MINT-Bildungsserver
  • Körber Stiftung MINT-Regionen
  • Ovaler Tisch Fachkräftesicherung

Infos zum Herunterladen

  • Mediathek
  • Bewerbung und Antrag