Projektprogramm: KiTec @ MINT-Regionen
Ob beim Radfahren, im Unternehmen oder zu Hause: Technik umgibt uns und prägt unseren Alltag. Kinder sind von technischen Zusammenhängen fasziniert und versuchen schon früh, diese zu begreifen. Warum stürzt ein hoher Turm nicht um? Wie baut man eine Brücke, damit sie nicht einbricht? „KiTec – Kinder entdecken Technik“ hilft Kindern in Grundschulen dabei, ihren Wissensdurst im Bereich Technik zu stillen und selbst kreativ zu werden.
Das Projekt „KiTec- Kinder entdecken Technik“ lässt mit altersgerechten Werkzeug- und Materialkisten großen Spielraum für eigene Ideen und Kreativität und richtet sich insbesondere an Grundschulen. Die Kinder kreieren eigene Bauwerke und setzen Projekte in den Bereichen Bau-, Fahrzeug- und Elektrotechnik um.
Das Video wird durch Klick/Touch aktiviert. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
Aus diesem Grund unterstützen das Bildungsministerium Rheinland-Pfalz, das Pädagogische Landesinstitut, die KSB-Stiftung und die Wissensfabrik – Unternehmen für Deutschland e.V. die technische Bildung in Grundschulen in Rheinland-Pfalz mit dem Bildungsprojekt „KiTec – Kinder entdecken Technik“. Das gemeinsame Vorhaben ist Teil der Bildungsstrategie „MINT läuft“ des Ministeriums für Bildung.
Mit Unterstützung der MINT-Geschäftsstelle Rheinland-Pfalz wurde 2020 das Projekt in
- den 6 ausgezeichneten MINT-Regionen (Koblenz, Mainz-Bingen, Neustadt, MINT-Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald plus, Eifel, Neuwied) sowie
- weiteren im Beratungsprozess befindlichen MINT-Regionen
an 30 Grundschulen durch die Bereitstellung von Materialkisten sowie Lehrerfortbildungen implementiert.