Jahrestagung "Regionale MINT-Bildung" 2023
am 20.11.2023 an der TH Bingen
Zur Jahrestagung "Regionale MINT-Bildung 2023" anlässlich der geschlossenen Kooperationsvereinbarung laden die Ministerien für Bildung, Klimaschutz, Wirtschaft und Wissenschaft am 20. November 2023 von 10.00-15.00 Uhr an die TH Bingen ein. Die MINT-Geschäftsstelle ist dabei mit der Organisation und Durchführung der Veranstaltung beauftragt.
Neben einem moderierten Eröffnungsgespräch mit den Ministerinnen und Ministern und einem KeyNote-Vortag werden Projektträgerinnen und Projektträger des Förderwettbewerbs „Auf- und Ausbau von MINT-Regionen und Projekten“ ihre Maßnahmen vorstellen. Zudem werden Wissenstransferforen zur Regionalen MINT-Bildung in Rheinland-Pfalz am Nachmittag angeboten.
Wir freuen uns, Sie als unsere Gäste begrüßen zu dürfen.
Entwurf (Änderungen vorbehalten)
ab 09.30 Uhr | Anmeldung / Begrüßungskaffee mit Get Together |
10.15 - 10.30 Uhr | Begrüßung durch Moderatorin Dr. Franziska Ziegelmeyer Grußwort Prof. Dr. Antje Krause (Präsidentin TH Bingen) |
10.30 - 11.15 Uhr | Moderiertes Eröffnungsgespräch mit den MinisterInnen Dr. Stefanie Hubig, Ministerin für Bildung sowie 2 Projektträger/innen
|
11.15 - 11.50 Uhr | MINT-Key Note Vortrag: "15 Jahre regionale MINT-Förderung im Kreis Lippe: Strukturen, Programme und Wirkungen" |
11.50 - 12.00 Uhr | Rückfragen aus dem Plenum |
12.00 - 13.00 Uhr | Mittagspause |
13:00 - 14:30 Uhr | Parallele Wissenstransferforen: Fachforum 1: „MINT-Mach Pass Region Landau und MINT-Zukunftsregion Westpfalz – außerschulische Lernangebote systematisch bündeln und vernetzten“ Fachforum 3: „MINT und BNE als Schnittstelle für regionale Schul- und Projektentwicklung– Regionale Projektumsetzung und Ziele der Landeskoordination“ |
14.30 - 14.50 Uhr | Stimmungsbilder aus den parallelen Workshops: |
14.50 - 15.00 Uhr | Ausklang und Abschied |