• Inneres und Sport
  • Leichte Sprache
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Geschäftsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Kontakt
    • Ziele
    • Aufgaben
    • Kooperationsvereinbarung
    • Informationsmaterialien
  • Förderung
    • Förderung
    • Förderwettbewerb MINT-Regionen
      • Förderwettbewerb MINT-Regionen
      • Bewerbung und Antrag
      • Siegerregionen
        • Siegerregionen
        • Mainz-Bingen
        • Koblenz
        • Neustadt a. d. Weinstraße
        • Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald plus
        • Eifel
        • Neuwied
    • Programm MINT-Regionalpate
      • Programm MINT-Regionalpate
      • Programminformationen
      • Regionalpaten
        • Regionalpaten
        • Neuwied
  • Angebote
    • Angebote
    • Beratung
    • Qualifizierung
    • Regionale Vernetzung
    • Fundraisingberatung
    • Kooperationsprojekte
      • Kooperationsprojekte
      • Projekt: KiTec@MINT-Regionen (abgeschlossen)
      • Projekt: MINT-Qualitätsoffensive
    • Mediathek
      • Mediathek
      • Digitale MINT-Bildungsangebote aus Regionen
      • MINT-Datenbank & MINT-Landkarte
      • MINT-Gender-Broschüre
      • MINT-Report Rheinland-Pfalz
      • MINT-Strategie des Ministeriums für Bildung
      • MINT-Regionen-Newsletter
      • Online-Seminare der Körber Stiftung
      • Veranstaltungsdokumentationen MINT-Geschäftsstelle
  • Termine
    • Termine
    • 09.03.2021 Online-Seminar: Großspendenfundraising: Privatgönner, Stiftungen und Unternehmen
    • 15.04.2021 Online-Seminar: Organisations- und Finanzierungsmodell für MINT-Regionen
    • 11.05.2021 Online-Seminar: Aufbau von Unternehmenskooperationen für MINT-Regionen
    • 09.06.2021 Online-Netzwerkgespräch MINT-Regionen
    • 07.07.2021 Online-Seminar: Erfolgreiches Antragsfundraising für MINT-Projekte
    • Archiv
  • Startseite
  • Termine
  • 15.04.2021 Online-Seminar: Organisations- und Finanzierungsmodell für MINT-Regionen

© nattanan_23

Online-Seminar:

Organisations- und Finanzierungsmodelle für MINT-Regionen

 

 

 

Zielgruppe: 

Das Online-Seminar ist buchbar für:

  • Koordinatorinnen und Koordinatoren der erfolgreichen MINT-Sieger-Regionen
  • Kooperationspartnerinnen und -partner der Regionen aus Schule, Hochschule, Kommune, Vereinen und anderen Initiativen, die in den Sieger-Regionen im Bereich MINT aktiv sind
  • Regionale Projektpartner im Programm KiTec – Kinder entdecken Technik
  • Weitere Akteure aus Regionen, die sich im Beratungsprozess mit der MINT-Geschäftsstelle befinden

Lernziele:

  • Kennenlernen des Organisations- und Geschäftsmodells CANVAS
  • Vorstellung von Impulsen zum Transfer des Modells für die Organisations- und Finanzierungsplanung der MINT-Region inkl. Kurzimpuls einer bestehenden MINT-Region
  • Gemeinsame Entwicklung von Transferideen für die Umsetzung in der eigenen MINT-Region
  • Vorstellung weiterer Methodenimpulse sowie Instrumente, die Sie für die Umsetzung des Modell in Ihrer MINT-Region unterstützten.

Ergänzendes Angebot:

  • Alle TeilnehmerInnen erhalten individuelle Online-Gutachten zu zukünftigen Förderanträge für MINT-Projekte
  • Kontaktdaten und Vorlagen für die Online-Gutachten können über die MINT-Geschäftsstelle unter geschaeftsstelle(at)mint.rlp.de angefragt werden.

Kosten: 
Eine Teilnahme an den Veranstaltungen der MINT-Geschäftsstelle ist kostenlos.

Qualifizierungs- und Vernetzungsprogramm 2021:

  • pdfMINT_Qualifizierungsprogramm_PP_2021

Online-Seminar 15.04.2021 - 13.30-17.00 Uhr

Bitte melden Sie sich hier an!


Programm (als PDF)


Moderation: Tim Thielen
Leiter MINT-Geschäftsstelle


Referent: Björn Schmitz
Dipl. Betriebswirt, M.A, Systemischer Organisationsentwickler und Change Manager (isb), Gründer und Geschäftsführer der Beratungsagentur Philiomondo

Impulsvortrag:
Organisations- und Finanzierungsmodell MINT-Region Jena
Stefanie Teichmann, Wiss. Mitarbeiterin Bildungsmanagement, Stadtverwaltung Jena


Ort: Die Veranstaltung wird als Online Meeting angeboten.


Anmeldeschluss: 08.04.2021


Die Teilnehmerzahl ist zunächst auf 20 Personen beschränkt.

PL-Nummer (für Lehrkräfte): 21KOV17082

 

 

Nach oben

Über die MINT-Geschäftsstelle

  • Kontakt
  • Impressum
  • Landestransparenzgesetz
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap

Nützliche Links

  • Landesregierung Rheinland-Pfalz
  • MINT-Strategie des Bildungsministeriums
  • Bildungsserver Naturwissenschaften
  • MINT-Bildungsserver
  • Körber Stiftung MINT-Regionen
  • Ovaler Tisch Fachkräftesicherung

Infos zum Herunterladen

  • Mediathek
  • Bewerbung und Antrag