© nattanan_23
Online-Seminar:
Erfolgreiches Antragsfundraising für MINT-Projekte
Zielgruppe:
Das Online-Seminar ist buchbar für:
- Koordinatorinnen und Koordinatoren der erfolgreichen MINT-Sieger-Regionen
- Kooperationspartnerinnen und -partner der MINT-Regionen sowie MINT-Projekten aus Schulen, Hochschulen, Kommunen, Vereinen und anderen Initiativen
- MINT-Regionalpaten sowie alle interessierten Schulen
- Weitere Akteure aus Regionen, die sich im Beratungsprozess mit der MINT-Geschäftsstelle befinden
Lernziele:
- Bedeutung des Antragsfundraisings kennenlernen
- Struktur und Gliederung von Förderanträgen verstehen
- Perspektivwechsel: Verständnis der Perspektive der Fördernden (Stiftungen, Behörden etc.) verstehen lernen
- Kriterien einer zielführenden Antragstellung kennen lernen um die Chancen einer Bewilligung / Förderung zu erhöhen
Ergänzendes Angebot:
- Alle TeilnehmerInnen erhalten individuelle Online-Gutachten zu zukünftigen Förderanträgen für MINT-Projekte
- Kontaktdaten und Vorlagen für die Online-Gutachten können über die MINT-Geschäftsstelle unter geschaeftsstelle(at)mint.rlp.de angefragt werden.
Kosten:
Eine Teilnahme an den Veranstaltungen der MINT-Geschäftsstelle ist kostenlos.