Die MINT-Geschäftsstelle bietet erfolgreichen und angehenden MINT-Regionen, deren Kooperationspartnern sowie ausgewählten Programmprojektpartnern Qualifizierungen an, die sich auf die Koordination, Steuerung, Organisation und Finanzierung von MINT-Regionen und Projekten beziehen. Diese orientieren sich modulartig an dem Business Modell CANVAS. Dieses Modell dient der Visualisierung und des Tests von Projektideen, Geschäftsmodellen oder auch für Start-Ups und kann auch für den Aufbau von MINT-Regionen angewendet werden. Dazu finden Sie unseren Fahrplan der Qualifizierungs- und Vernetzungsangebote 2021 hier.
Hier finden Sie die aktuellen Termine der Qualifizierungsmodule:
- Qualifizierung: Großspendenfundraising: Privatgönner, Stiftungen & Unternehmen
- Qualifizierung: Organisations- und Finanzierungsmodell für MINT-Regionen
- Qualifizierung: Aufbau von Unternehmenskooperationen für MINT-Regionen
- Qualifizierung: Erfolgreiches Antragsfundraising für MINT-Projekte
Darüber hinaus sind auf den nachfolgenden Seiten für die Vernetzungsangebote der MINT-Geschäftsstelle aktuelle Termine, Programm und Anmeldemöglichkeit veröffentlicht.
Die Vernetzungsangebote stehen hierbei allen interessierten MINT-Akteurinnen und Akteuren aus Rheinland-Pfalz zur Verfügung:
- Netzwerkgespräch MINT-Regionen
- Siegerehrung der MINT-Regionen