• Inneres und Sport
  • Leichte Sprache
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Geschäftsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Kontakt
    • Ziele
    • Aufgaben
    • Kooperationsvereinbarung
    • Informationsmaterialien
  • Förderung
    • Förderung
    • Förderwettbewerb MINT-Regionen
      • Förderwettbewerb MINT-Regionen
      • Bewerbung und Antrag
      • Siegerregionen
        • Siegerregionen
        • Mainz-Bingen
        • Koblenz
        • Neustadt a. d. Weinstraße
        • Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald plus
        • Eifel
        • Neuwied
    • Programm MINT-Regionalpaten und MINT HUBs
      • Programm MINT-Regionalpaten und MINT HUBs
      • Programminformationen
      • Regionalpaten und MINT Hubs RLP
        • Regionalpaten und MINT Hubs RLP
        • Eifelkreis Bitburg-Prüm
        • Landeshauptstadt Mainz
        • Landkreis Alzey-Worms
        • Landkreis Bad Kreuznach & Landkreis Mainz-Bingen
        • Landkreis Bernkastel-Wittlich
        • Landkreis Birkenfeld
        • Landkreis Cochem-Zell
        • Landkreis Mayen-Koblenz
        • Landkreis Neuwied
        • Landkreis Trier-Saarburg
        • Rhein-Hunsrück-Kreis
        • Rhein-Lahn-Kreis
        • Stadt Koblenz
        • Stadt Trier
        • ZukunftsRegion Westpfalz
        • MINT-Hub Metropolregion Rhein-Neckar (MRN)
        • MINT-Hub Rheinhessen
  • Angebote
    • Angebote
    • Beratung
    • Qualifizierung
    • Regionale Vernetzung
    • Fundraisingberatung
    • Kooperationsprojekte
      • Kooperationsprojekte
      • Projekt: KiTec@MINT-Regionen (abgeschlossen)
      • Projekt: MINT-Qualitätsoffensive (laufend)
    • Mediathek
      • Mediathek
      • Digitale MINT-Bildungsangebote aus Regionen
      • MINT-Datenbank & MINT-Landkarte
      • MINT-Gender-Broschüre
      • MINT-Report Rheinland-Pfalz
      • MINT-Strategie des Ministeriums für Bildung
      • MINT-Regionen-Newsletter
      • Online-Seminare der Körber Stiftung
      • Veranstaltungsdokumentationen MINT-Geschäftsstelle
  • Termine
    • Termine
    • 11.05.2021 Online-Seminar: Aufbau von Unternehmenskooperationen für MINT-Regionen
    • 07.06.2021 Digitale Info-Veranstaltung für interessierte Schulen zu KiTec und IT2School - MINT-Regionalpatenprogramm
    • 09.06.2021 Online-Netzwerkgespräch MINT-Regionen
    • 07.07.2021 Online-Seminar: Erfolgreiches Antragsfundraising für MINT-Projekte
    • 08.07.2021 Digitale Info-Veranstaltung KiTec und IT2School - MINT-Regionalpatenprogramm
    • Archiv
  • Startseite
  • Förderung
  • Programm MINT-Regionalpaten und MINT HUBs
  • Regionalpaten und MINT Hubs RLP
  • Landeshauptstadt Mainz

MINT-Regionalpate Landeshauptstadt Mainz

Das MINT-Regionalpatenprogramm wird regional durch die Landeshauptstadt Mainz umgesetzt und koordiniert. Die Landeshauptstadt Mainz fungiert als Regionalpate und ist direkter Ansprechpartner für die regionalen Programmschulen KiTec und IT2School.

 

Diese regionalen Ziele werden mit der Programmumsetzung verfolgt:

  • Werden in Kürze veröffentlicht.

Das MINT-Regionalpatenprogramm ist in der MINT-Landkarte Rheinland-Pfalz dargestellt. Schauen Sie sich die regionale Verortung der KiTec- und IT2-School-Programmschulen direkt hier an.

Kontaktdaten MINT-Regionalpate

Landeshauptstadt Mainz
Kaiserstraße 3-5
55116 Mainz


Ansprechpartner:
Haiko Manz

Tel.:  06131 12-2919
Haiko.Manz@stadt.mainz.de

Nach oben

Über die MINT-Geschäftsstelle

  • Kontakt
  • Impressum
  • Landestransparenzgesetz
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap

Nützliche Links

  • Landesregierung Rheinland-Pfalz
  • MINT-Strategie des Bildungsministeriums
  • Bildungsserver Naturwissenschaften
  • MINT-Bildungsserver
  • Körber Stiftung MINT-Regionen
  • Ovaler Tisch Fachkräftesicherung

Infos zum Herunterladen

  • Mediathek
  • Bewerbung und Antrag