• Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit
  • Leichte Sprache
  • ZUM INHALT
  • ZUM FUSSBEREICH
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Geschäftsstelle
    • Geschäftsstelle
    • Kontakt
    • Ziele
    • Aufgaben
    • Kooperationsvereinbarung
    • Informationsmaterialien
  • Förderung
    • Förderung
    • Aktueller Förderwettbewerb
    • MINT-Regionen des Landes RLP
      • MINT-Regionen des Landes RLP
      • Mainz-Bingen
      • Koblenz
      • Neustadt a. d. Weinstraße
      • Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald plus
      • Eifel
      • Neuwied
      • Mayen-Koblenz
      • Biosphärenreservat Pfälzerwald
    • Weitere geförderte MINT-Regionen
      • Weitere geförderte MINT-Regionen
      • MINT-Nibelungen Worms
      • MINT-Region Westpfalz
      • MINT Region Metropolregion Rhein-Neckar
      • MINT-Region Trier
    • Förderung der regionalen MINT-Bildung und Studienorientierung im ländlichen Raum
    • MINT-Regionalpaten und MINT HUBs
      • MINT-Regionalpaten und MINT HUBs
      • Programminformationen KiTec & IT2School (Basismodule)
      • Programminformationen KiTec Digital & Künstliche Intelligenz (Vertiefungsmodule), Calliope mini
      • Lehrerfortbildungsangebote
      • Transferschulen (KiTec, IT2School)
      • Regionalpaten und MINT Hubs RLP
        • Regionalpaten und MINT Hubs RLP
        • Eifelkreis Bitburg-Prüm
        • Landeshauptstadt Mainz
        • Landkreis Altenkirchen
        • Landkreis Alzey-Worms
        • Landkreis Bad Kreuznach & Landkreis Mainz-Bingen
        • Landkreis Bernkastel-Wittlich
        • Landkreis Birkenfeld
        • Landkreis Cochem-Zell
        • Landkreis Mayen-Koblenz
        • Landkreis Neuwied
        • Landkreis Trier-Saarburg
        • Landkreis Vulkaneifel
        • Rhein-Hunsrück-Kreis
        • Rhein-Lahn-Kreis
        • Stadt Koblenz
        • Stadt Trier
        • Westerwaldkreis
        • ZukunftsRegion Westpfalz
        • MINT-Hub Metropolregion Rhein-Neckar (MRN)
        • MINT-Hub Rheinhessen
        • MINT-Hub IHK Trier
      • Fachliche Beratung zu den Materialsets (KiTec/IT2School/Calliope)
      • Ausgestattete, außerschulische Lernorte (KiTec, IT2School, Calliope)
    • Förderprogramm MINT-Regionalfonds
    • MINT-Fördermaßnahmen für Schulen
    • Aktuelle Informationen zu sonstigen Fördermitteln
  • Angebote
    • Angebote
    • Beratung
    • Qualifizierung
    • Regionale Vernetzung
    • Fundraisingberatung
    • Kooperationsprojekte
      • Kooperationsprojekte
      • Projekt: MINT-Regionalfonds (laufend)
      • Projekt: MINT-Qualitätsoffensive (laufend)
      • Projekt: MINT-Mobil (laufend)
      • Projekt: KiTec@MINT-Regionen (abgeschlossen)
      • Projekt: MINT-Tandem (abgeschlossen)
    • Mediathek
      • Mediathek
      • Digitale MINT-Bildungsangebote aus Regionen
      • MINT-Datenbank & MINT-Landkarte
      • Gendersensible MINT-Bildung
      • MINT-Report Rheinland-Pfalz
      • Newsletter der MINT-Geschäftsstelle
      • Online-Seminare der Körber Stiftung
      • Veranstaltungsdokumentationen MINT-Geschäftsstelle
  • Termine
    • Termine
    • 22.06.2023 IT2School - Beratungs- und Wissenstransfernachmittag Birkenfeld
    • 26.06.2023 IT2School - Beratungs- und Wissenstransfernachmittag Kaiserslautern
    • 29.06.2023 Online-Netzwerk- und Transfergespräch: MINT-Programmschulen KiTec, IT2School, Regionalpaten und Regionen
    • 11.07.2023 Online-Seminar: MINT-Regionalfonds – Innovative Wege zur regionalen Finanzierung
    • 19.09.2023 IT2School - Beratungs- und Wissenstransfernachmittag Morbach
    • 27.09.2023 KiTec - Beratungs- und Wissenstransfernachmittag Osburg
    • Archiv
  • Startseite
  • Förderung
  • MINT-Regionalpaten und MINT HUBs
  • Regionalpaten und MINT Hubs RLP
  • Landkreis Bernkastel-Wittlich

MINT-Regionalpate Landkreis Bernkastel-Wittlich

Das MINT-Regionalpatenprogramm wird regional durch das Überbetriebliche Ausbildungszentrum Wittlich und den Landkreis Bernkastel-Wittlich umgesetzt und koordiniert. Das Überbetriebliche Ausbildungszentrum Wittlich und der Landkreis Bernkastel-Wittlich fungieren als Regionalpate und sind direkter Ansprechpartner für die regionalen Programmschulen KiTec und IT2School.

 

Die Erstanfrage zur Förderung von KiTec im Landkreis Bernkastel-Wittlich erfolgt über den MINT-Regionalpaten Landkreis Bernkastel-Wittlich. 

Die Erstanfrage zur Förderung von IT2School im Landkreis Bernkastel-Wittlich erfolgt über den Hub-Partner MINT Hub IHK Trier.

 

Diese regionalen Ziele werden mit der Programmumsetzung verfolgt:

  • Ziel ist es, jungen Schülerinnen und Schülern das zukunftsbedeutende Thema MINT nahe zu bringen und somit einen Einstieg in die technische und digitale Welt zu gewähren.
  • Die geförderten Programmschulen werden im Kooperationsnetzwerk in den bestehenden, regionalen Netzwerkstrukturen (Schule, Hochschule, Wirtschaft, weitere Akteure) integriert.

Das MINT-Regionalpatenprogramm ist in der MINT-Landkarte Rheinland-Pfalz dargestellt. Schauen Sie sich die regionale Verortung der KiTec- und IT2-School-Programmschulen direkt hier an.

Kontaktdaten MINT-Regionalpate

Überbetriebliches Ausbildungszentrum Wittlich (ÜAZ)
Max Planck Straße 1
54516 Wittlich

und

Landkreis Bernkastel-Wittlich
Kurfürsten Str. 16
54516 Wittlich


Die Erstanfrage zur Förderung von KiTec im Landkreis Bernkastel-Wittlich erfolgt über den MINT-Regionalpaten Landkreis Bernkastel-Wittlich. 

Ansprechpartnerin:
Pia Debald
Bereichsleitung Berufsorientierung und Berufsvorbereitung
ÜAZ Wittlich

Tel.: 06571/9787-17
pdebald(at)ueaz-wittlich.de

Ansprechpartnerin:
Veronika Kutschin
Kommunale Bildungskoordination
Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich

Tel.: 06571 14 - 2226
veronika.kutschin(at)bernkastel-wittlich.de

Infolink MINT-Regionalpate (ÜAZ)
Infolink MINT-Regionalpate (Landkreis Bernkastel-Wittlich)

Die Erstanfrage zur Förderung von IT2School im Landkreis Bernkastel-Wittlich erfolgt über den Hub-Partner MINT Hub IHK Trier.

 

Nach oben

Über die MINT-Geschäftsstelle

  • Kontakt
  • Impressum
  • Landestransparenzgesetz
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap

Nützliche Links

  • Landesregierung Rheinland-Pfalz
  • MINT-Strategie des Bildungsministeriums
  • Bildungsserver Naturwissenschaften
  • MINT-Bildungsserver
  • Körber Stiftung MINT-Regionen
  • Ovaler Tisch Fachkräftesicherung

Infos zum Herunterladen

  • Mediathek
  • Bewerbung und Antrag