Regionalpate @ MINT-Hub RLP
Damit Kinder und Jugendliche Technik und IT verstehen
Digitalisierung, Klimawandel, Künstliche Intelligenz: Unsere Zukunft braucht MINT!
Damit Kinder und Jugendliche die Gesellschaft aktiv mitgestalten können, sollten sie die Technologien, die sie umgeben, auch
verstehen. Um dieses Ziel zu erreichen, ziehen im MINT-Hub Rheinland-Pfalz Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft
an einem Strang.
Durch die 2021 geschlossene Kooperation von Bildungsministerium und Wissensfabrik können regionale Partner als "Regionalpaten" die Projekte "KiTec - Kinder entdecken Technik" an Grundschulen sowie "IT2School - Gemeinsam IT entdecken" an weiterführenden Schulen in ihrer Region umsetzen und sich nachhaltig vernetzen.
Seit 2022 können die Regionalpaten neben den Basissets „KiTec – Kinder entdecken Technik“ und „IT2School – Gemeinsam IT entdecken“ die Vertiefungsmodule „KiTec Digital“ an Grundschulen sowie „IT2School – Künstliche Intelligenz“ an weiterführenden Schulen in ihrer Region implementieren. Zudem können bereits im Programm befindliche Grundschulen und weiterführende Schulen mit einem 10er-Set Calliope mini ausgestattet werden.
Seit diesem Jahr steht alles im Zeichen von "City4Future " - das neue Materialset an der Schnittstellen Klimawandel, Demokratiebildung & MINT.
Auf den folgenden Seiten finden Sie weitere Programminformationen. Darüber hinaus stellen wir Ihnen die Regionalpaten und MINT Hub Partner in RLP vor, die vor Ort mit den Schulen kooperieren.