MINT-Region Mainz-Bingen - Siegerregion Förderwettbewerb 2018
Leitziele:
- MINT-Akteurinnen und -akteure in den Bereichen Kita, Grundschule und Weiterführende Schulen stärker vernetzen.
- Das bestehende Netzwerk ausbauen und nachhaltige Kooperationen zwischen Kommunen, Schulen, Hochschulen und Industrie etablieren.
- Regionale Bedarfe bezüglich MINT-Bildung entlang der Bildungskette durch Netzwerktreffen erkennen, konkretisieren und passende Maßnahmen entwickeln.
Geplante Maßnahmen:
- Kick-Off Treffen mit allen Kooperationspartnerinnen und
-partnern um einen gemeinsamen Fahrplan zu fixieren. - Veranstaltung von drei Regionalkonferenzen für Akteurinnen und Akteure sowie Vertreterinnen und Vertreter aus dem Bereich Kita, Grundschule und Weiterführende Schulen.
- Zusätzliche Einzelaktionen mit Partnerinnen und Partnern,
um Zusammenarbeit zu fördern und Operatives auszubauen
Akteurinnen und Akteure:
- Technische Hochschule Bingen
- Landkreis Mainz-Bingen
- Kaiserpfalz-Realschule plus in Ingelheim
- Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co.KG
- Industrie- und Handelskammer für Rheinhessen
Eine Gesamtübersicht der Region mit den dort laufenden MINT-Angeboten bietet Ihnen die interaktive MINT-Landkarte Rheinland-Pfalz und die MINT-Datenbank des Ministeriums für Bildung. Klicken Sie hier und erhalten Sie einen guten Überblick über die regionalen MINT-Angebote in Rheinland-Pfalz.